Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Sicherer SchulwegStadt prüft Konzept für Schulstraßen – auch für Nippes

2 min
Die Montessori-Grundschule Riehl hat für eine autofreie Schulstraße vor ihrem Gebäude demonstriert. (Archivbild)

Die Montessori-Grundschule Riehl hat für eine autofreie Schulstraße vor ihrem Gebäude demonstriert. (Archivbild)

Die Stadt plant ein Konzept für Schulstraßen. Hiervon soll auch die Kretzerstraße profitieren, wo eine Grundschule seit langem danach ruft.

Die von Politik und der Schulgemeinschaft geforderte Schulstraßen-Regelung für die Kretzerstraße scheint auf einem guten Weg. Die Verwaltung prüfe das Vorhaben im Rahmen eines städtischen Gesamtkonzepts, schreibt das Amt für nachhaltige Mobilitätsentwicklung der Bezirksvertretung Nippes.

Jene hatte im Oktober 2023 die Einrichtung einer Schulstraße an der Kretzerstraße per Beschluss gefordert. Eine solche ist morgens und mittags, vor Schulbeginn und nach Schulschluss, für den motorisierten Verkehr gesperrt. Dies soll den Schulweg sicherer machen, brenzlige Situationen durch Eltern-Bringverkehr vor den Schuleingängen verhindern und Kinder zugleich ermutigen, zu Fuß oder per Rad zur Schule zu kommen.

Im Rahmen eines Pilotprojekts wird die Regelung seit 2023 an vier Schulstandorten in Ehrenfeld, Ossendorf, Höhenhaus und Brück erprobt. Im Rahmen des städtischen Gesamtkonzepts könnten die bestehenden und zukünftigen Schulstraßen verstetigt werden.

IOGS Kretzerstraße steht voll hinter Schulstraßen-Konzept

Die Kretzerstraße, eine von der Xantener Straße abgehende Sackgasse, ist seit 2015 Standort der Inklusiven Offenen Ganztagsschule (IOGS) Kretzerstraße, der vierten Grundschule von Nippes. Im Nippeser Dienstagszoch 2024 hatte die Schule die Fahrradstraßen-Forderung zu ihrem Motto gemacht. „Aktuell erfolgt die Vorabprüfung von diversen Schulstandorten im Stadtgebiet“, so das Amt. Hierbei würden politische Beschlüsse sowie Hinweise von Schulen und Verbänden mit einbezogen. Grund- und Förderschulen werden bei den Fahrradstraßen prioritär geprüft. An der Lochnerstraße in Lindenthal sei für die dortige Grundschule beispielsweise eine solche Regelung konkret auf den Weg gebracht; die Bezirksvertretung Lindenthal soll sie demnächst beschließen können.

Außer für die Kretzerstraße hat die Bezirksvertretung im Herbst 2024 eine Schulstraße auch für Abschnitte des Niehler Kirchwegs gefordert, wo die neu erbaute Montessori-Schule auf dem früheren Nippeser Hallenbad-Gelände liegt, die mit dem jetzt kommenden Schuljahr startet. Eine dortige Schulstraße wäre, unter den bis dato bestehenden, die außerhalb der morgendlichen und mittäglichen Sperrung deutlich verkehrsreichste. (bes)