Dem Rat der Stadt Köln werde der Beschluss in seiner Sitzung am 12. Dezember 2024 zur Entscheidung vorgelegt.
Zu enge StraßenPlanänderung bei KVB-Ausbau im Kölner Süden

Bahnen der KVB sollen eines Tages auch bis nach Meschenich verkehren. (Symbolfoto)
Copyright: Matthias Heinekamp
Die Verlängerung der Nord-Süd-Stadtbahn soll kürzer ausfallen als geplant. So hat Verkehrsdezernent Ascan Egerer dem Stadtrat eine Beschlussvorlage vorgestellt, nach der die vorläufige Endhaltestelle nicht im Süden, sondern im Norden von Meschenich errichtet werden soll. Diese werde den Namen „Am Kölnberg“ tragen. Von dort aus sollen Buslinien die Gebiete Meschenich-Mitte und Meschenich-Süd anbinden. Der Stadtrat soll darüber am 12. Dezember entscheiden.
Bislang führt die Nord-Süd-Stadtbahn von Ossendorf (Linie 5) über den Hauptbahnhof bis zum Heumarkt. Aufgrund des Archiv-Einsturzes ist sie danach unterbrochen. Ab der Severinstraße fährt dann die Linie 17 bis Sürth. Die Bauarbeiten zum dritten Bauabschnitt bis zum Verteilerkreis Süd sind derzeit im Gange. Der vierte Bauabschnitt sieht dann die Verlängerung über Rondorf bis Meschenich vor.
Nord-Süd-Stadtbahn: Endhaltestelle am Kölnberg
Dass diese nun kürzer geplant wird, hat laut Verwaltung mit zu engen Straßenbreiten im Ortskern von Meschenich zu tun. Offenbar ist dies bei ersten Planungen nicht beachtet worden: So sei zu wenig Platz, um neben Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern noch Stadtbahngleise unterzubringen. Auch der Lieferverkehr und Kurzparker wären beeinträchtigt worden, heißt es.
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- Sommerferien 2025 Diese Baustellen in Köln behindern den Verkehr
- Zehntausende betroffen Kölner Hauptbahnhof für zwei Jahre von Bonn und der Eifel abgeschnitten
- Ende eine Ära Über das alte Gleis von Bergisch Gladbach nach Bensberg fährt nie mehr ein Zug
- Autor Norbert Klein aus Troisdorf erzählt Kölner Kriminalgeschichten aus den 50er Jahren
- Unfall in Köln Frau am Aachener Weiher von KVB-Bahn erfasst und schwer verletzt
- Anwohner in Sorge Drogenszene vom Neumarkt verlagert sich in die Veedel – Ehrenfeld wird zum Hotspot
- Bahn tauscht „Idiotenbrücke“ aus Innere Kanalstraße im August an zwei Wochenenden gesperrt
Die Planänderung betrifft auch die ursprünglich im Süden von Meschenich geplante Park-and-Ride-Anlage. Diese soll stattdessen im Norden des Stadtteils gebaut werden. Mit Vollendung des vierten Bauabschnitts bis nach Meschenich sollen rund 17.000 Menschen im Kölner Süden an das Bahnnetz der KVB angeschlossen werden. Doch bis dahin wird es noch Jahre dauern. Die Planfeststellung ist für 2026 anvisiert, ein weiterer Zeitrahmen für die folgenden Schritte wird nicht genannt.
Dass eines Tages auch der Süden Meschenichs angebunden wird, sei nicht ausgeschlossen. Da perspektivisch geplant sei, weitere Flächen im Norden und Westen Meschenichs städtebaulich zu entwickeln, sei die Nord-Süd-Stadtbahn bis Brühl oder Hürth denkbar.