Mann nach Sturz von Karnevalswagen nicht mehr in Lebensgefahr
Lesezeit 2 Minuten
Symbolbild
Copyright: Thomas Banneyer
Köln – Beim Rosenmontagszug ist am Abend ein Mann von einem Karnevalswagen der Willi-Ostermann-Gesellschaft gestürzt. Der 49-Jährige schwebte zwischenzeitlich in Lebensgefahr, am Dienstagnachmittag konnte Entwarnung gegeben werden: Der Mann sei auf dem Weg der Besserung, hieß es bei einem Pressetermin in der Kölner Uniklinik.
Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch unklar. Der Wagen sei so gebaut, dass sich die Plattform, von der die Karnevalisten die Kamelle in die Zuschauer schmeißen, im hinteren Bereich nach unten senkt. Die Tür in der hinteren Balustrade falle daher durch ihr Gewicht sofort nach hinten, sobald die Klinke nach unten gedrückt werde, so die Polizei. Der Mann sei so hinten etwa einen Meter tief vom Wagen gestürzt.
Der Mann habe nach Angaben von Mitfahrern die Toilette aufsuchen wollen und sei dazu von der oberen in die untere Etage des zweistöckigen Wagen gegangen.
Durch den Vorfall und die dadurch notwendig gewordenen Rettungsmaßnahmen verzögerte sich der Zoch erneut. Die nach der Willi-Ostermann-Gesellschaft, als 65. Gruppe gestartet, folgenden Ehrengarde und Prinzengarde kamen im Dunkeln an: Prinz Michael II. erreichte die Mohrenstraße um 18.40 Uhr.
Das Festkomitee Kölner Karneval veröffentlichte diesen Beitrag auf Facebook:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Facebook, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Facebook angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.