Massive Störung hält anFacebook zeigt Nutzern merkwürdige Posts an

Bei Facebook gibt es seit Mittwoch eine massive Störung.
Copyright: AFP
Köln/Menlo Park – Facebook hat seit Mittwochmorgen mit einer massiven Störung zu kämpfen. Nutzerinnen und Nutzern werden seit einigen Stunden nicht mehr die Beiträge ihrer Freunde in der Timeline angezeigt, sondern nur noch Posts von Fremden auf den Seiten von Prominenten, denen sie folgen.
„Go Home Facebook, you're drunk“, twitterte ein Nutzer, nachdem er die Störung am Mittwochmorgen entdeckt hatte. In nahezu allen sozialen Medien kommentierten Facebook-Nutzer die Störung, deren Ursache nach wie vor unklar ist. Facebook funktioniert ansonsten normal, die Beiträge von Freunden lassen sich aber nur über deren Profile aufrufen.
Facebook: Nutzer in Deutschland melden massive Störung am Mittwoch
Auf der Website „allestoerungen.de“ mehrten sich ab dem frühen Mittwochmorgen auch in Deutschland die Störungsmeldungen.
Mehrere Nutzer klagten über das Problem, das offenbar weltweit nahezu alle Facebook-Nutzer betrifft und ein normales Nutzen der Social-Media-Plattform unmöglich macht.

Bei vielen Nutzern sah Facebook am Mittwoch so aus.
Copyright: ksta
Facebook beziehungsweise der Mutterkonzern Meta äußerten sich noch nicht zu der Ursache hinter der Störung, sie war allerdings nach mehreren Stunden immer noch nicht behoben. Da die Plattform aber weiterhin normal nutzbar ist, scheint ein Hacker-Angriff auf den Konzern ausgeschlossen.
Facebook: Kuriose Störung durch Update verursacht?
Weitere Facebook-Dienste wie der Messenger Whatsapp oder Instagram sind nicht von der Störung betroffen. In der Vergangenheit hatte es hin und wieder Probleme bei den Social-Media-Plattformen von Meta gegeben, wenn der Konzern neue Updates ausgespielt hatte.
Der jetzige Fehler ist in seiner Form aber ein Novum. Es ist unklar, ob auch diesmal ein Update der Grund für den Fehler ist. Aufgrund der derzeitigen Erkenntnisse gehen Experten davon aus, dass es sich um einen Algorithmus-Fehler handeln dürfte. Facebook ist bekannt dafür, diesen regelmäßig anzupassen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Facebook zählt zu den größten Social-Media-Konzernen der Welt, war in der Vergangenheit aber häufig aufgrund seines Umgangs mit dem Datenschutz in die Kritik geraten. Vor allem innerhalb der Europäischen Union bemängeln Rechtswissenschaftler, dass das Unternehmen die Daten seiner Nutzer nicht ausreichend schütze. (shh)