Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BombendrohungSchloss von Versailles erneut geräumt worden

1 min
Sicherheitsleute schirmen den Bereich um das Schloss von Versailles ab.

Sicherheitsleute schirmen den Bereich um das Schloss von Versailles ab, nachdem es erneut eine Bombendrohung gab.

Bereits am Samstag hatte es eine Bombendrohung gegeben. Nach den Anschlägen in Brüssel und Arras sind die Behörden besonders vorsichtig.

Vor dem Hintergrund der jüngsten Anschläge in Arras und Brüssel ist das Schloss von Versailles in Frankreich nach einer Bombendrohung erneut geräumt worden. „Das Schloss wird aus Sicherheitsgründen evakuiert und bleibt heute geschlossen“, teilte die Schloss-Verwaltung am Dienstag zunächst im Onlinedienst X (vormals Twitter) mit. Gut zwei Stunden später wurde die Anlage dann doch wieder geöffnet.

„Sprengstoff-Experten sind im Einsatz“, hieß es während der vorübergehenden Schließung des Schlosses aus französischen Polizeikreisen. Das gut besuchte Schloss war bereits am Samstag nach einer Bombendrohung geräumt worden. Auch das Louvre-Museum war am Samstag evakuiert worden.

Erneute Bombendrohung: Innenministerium reagiert auf Website

Die neuerliche Warnung sei auf der Website des Innenministeriums eingegangen, die einen „Chat-Dialog mit einem Polizisten“ anbietet. Sie werde „ernst genommen“, hieß es in Ermittlerkreisen. Allein in Schulen in Frankreich hatte es nach Informationen des Bildungsministeriums seit Anfang des Jahres 168 Bombenwarnungen gegeben.

Nach einem tödlichen Messerangriff eines radikalisierten 20-Jährigen auf einen Lehrer am Freitag im nordfranzösischen Arras hatte Frankreich die höchste von drei Alarmstufen ausgerufen. In der belgischen Hauptstadt Brüssel hatte am Montagabend ein 45-jähriger Dschihadist zwei schwedische Fußballfans erschossen. (AFP)