Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Sehr, sehr seltenes Unglück“57-jähriger Surfer stirbt nach Hai-Angriff in Sydney

2 min
Bissspuren deuten darauf hin, dass der Surfer Opfer eines Weißen Hais wurde.

Bissspuren deuten darauf hin, dass der Surfer Opfer eines Weißen Hais wurde.

Es ist die erste tödliche Hai-Attacke seit Jahren in Sydney. Das Opfer verlor bei dem Angriff beide Beine und konnte nicht mehr gerettet werden.

In Sydney hat es nach langen Jahren wieder einen tödlichen Hai-Angriff gegeben. Ein Surfer wurde am Long Reef Beach von einem "großen Hai" angegriffen und erlitt schwerwiegende Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Der 57-Jährige verlor beide Beine und konnte nicht gerettet werden. Es handelt sich um das erste tödliche Hai-Attake seit Jahren in der australischen Küstenmetropole.

Augenzeugenberichten zufolge könnte es sich bei dem Hai um einen Weißen Hai gehandelt haben, basierend auf Bissspuren am Surfbrett des Opfers. Die Suche nach dem Raubfisch blieb bisher erfolglos, obwohl Hubschrauber und Drohnen eingesetzt wurden.

Hai-Angriff in Sydney: Opfer war erfahrener Surfer

Aufgrund des Klimawandels und steigender Meerestemperaturen halten sich immer mehr gefährliche Hai-Arten, wie die Bullenhaie, länger an den Stränden von Sydney auf. Dadurch steigt das Risiko von Hai-Angriffen für Schwimmer und Surfer.

Das Opfer, ein erfahrener Surfer, war in einer Gruppe mit anderen Surfern unterwegs, als der Hai plötzlich zuschlug. Seine Familie und Freunde trauern um den Verlust des Vaters, der ausgerechnet am Vatertags-Wochenende sein Leben verlor.

Alle Strände von Manly bis Narrabeen wurden vorübergehend gesperrt, während die Suche nach dem Hai weiterläuft. Sydney, das als Surferparadies bekannt ist, verzeichnete in diesem Jahr bereits vier tödliche Hai-Attacken. Die James Cook University in Queensland stellte fest, dass gefährliche Haie aufgrund des Klimawandels immer länger vor der Küste Sydneys verweilen. (red)