Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vorwurf des MonopolsElon Musk reicht Klage gegen Apple und ChatGPT-Macher ein

1 min
Elon Musk wirft Apple und OpenAI unfairen Wettbewerb vor. (Archivbild)

Elon Musk wirft Apple und OpenAI unfairen Wettbewerb vor. (Archivbild)

Musk fordert Gerechtigkeit für seinen KI-Chatbot Grok, der angeblich im App Store des iPhone-Konzerns benachteiligt wird.

Der Tech-Milliardär Elon Musk hat eine Klage gegen Apple und den ChatGPT-Erfinder OpenAI eingereicht. Musk fordert Gerechtigkeit für seinen KI-Chatbot Grok, der angeblich im App Store des iPhone-Konzerns benachteiligt wird. In der Klage, die in Texas eingereicht wurde, wirft Musks KI-Firma xAI Apple vor, andere Chatbots zu behindern, um ChatGPT einen Vorteil zu verschaffen. Apple betont dagegen, den App Store fair zu gestalten und niemanden zu bevorzugen.

Apple hat eine Partnerschaft mit OpenAI gestartet, die es Nutzern von iPhones ermöglicht, direkte Anfragen an ChatGPT zu stellen. xAI bemängelt in der Klage, dass Grok aufgrund dieser direkten Verbindung zu ChatGPT wertvolle Interaktionen mit Nutzern verliert. Dies erschwere es, die KI-Software zu verbessern, während OpenAI im Vorteil sei.

Apple und OpenAI sollen als Monopol handeln

Die Klage basiert auf der Behauptung, dass Apple mit einem Marktanteil von 65 Prozent im Smartphone-Markt in den USA und OpenAI mit einem Monopol von 80 Prozent bei KI-Chatbots wettbewerbswidrig handeln. Neben Schadenersatz fordert xAI ein Verbot der bestehenden Kooperation.

Elon Musk befindet sich bereits in einem langwierigen Rechtsstreit mit OpenAI und wirft dem Firmenchef Sam Altman vor, die ChatGPT-Entwicklerfirma unrechtmäßig umgestalten zu wollen. (red)