Nach der Schule verschwundenPolizei findet vermisste Zehnjährige aus NRW 80 Kilometer vom Heimatort entfernt

Lesezeit 2 Minuten
Die Polizei hat das vermisste Mädchen aus Brakel gefunden. Wurde es Opfer eines Gewaltverbrechens?

Die Polizei hat das vermisste Mädchen aus Brakel gefunden. Wurde es Opfer eines Gewaltverbrechens?

Das vermisste Mädchen aus NRW wurde „lebend aufgefunden“, offenbar aber Opfer eines Verbrechens. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen.

Ein vermisstes zehnjähriges Mädchen aus Brakel in Ostwestfalen ist wieder zurück. Das Kind sei „lebend aufgefunden“ worden, teilte die Polizei im Kreis Höxter in der Nacht zu Donnerstag mit.

Wie die Schülerin in den 80 Kilometer entfernten Ort im hessischen Fritzlar, wo sie Medienberichten zufolge gefunden worden ist, gelangte, ist bislang öffentlich nicht bekannt. Auch dazu, wie die Polizei das Mädchen dort aufspüren konnte, machte die Kreispolizeibehörde Höxter am Donnerstagvormittag in einer entsprechenden Mitteilung keine Angaben. 

NRW: Polizeipräsidium Bielefeld übernimmt Ermittlungen in Vermisstenfall

Am Mittag gaben die Staatsanwaltschaft Paderborn und das Polizeipräsidium Bielefeld dann eine gemeinsame Presseerklärung zu der Vermisstensache ab. Darin werden neue Details geschildert. Demnach sei ein Mann festgenommen worden. „Mitgeteilt werden kann, dass ein dringend Tatverdächtiger im Zusammenhang mit dem Verschwinden des Mädchens vorläufig festgenommen worden ist“, heißt es in dem Schreiben. 

Zu den genauen Umständen des Verschwindens würden zum Schutze der Persönlichkeitsrechte des Kindes und seiner Familie derzeit keine weiteren Auskünfte erteilt, so Staatsanwaltschaft und Polizei. Aus Rücksicht auf das Kind und seine Familie bitte man darum, „sich nicht an Spekulationen über die Tat zu beteiligen“. Es bestehe keine Gefahr für die Allgemeinheit.

Vermisstes Mädchen aus NRW gefunden – Polizei ermittelt zu möglichem Gewaltverbrechen

Am Donnerstagvormittag hatte „Bild“-Zeitung bereits berichtet, ein Gewaltverbrechen nicht ausgeschlossen werden. „Wir gehen mehreren Hinweisen nach“, zitierte das Boulevard-Blatt einen Polizeisprecher. Die Polizei stehe bei den Ermittlungen im engen Kontakt mit der Familie des Kindes, berichtete das „Westfalen-Blatt“

Die Zehnjährige war nach der Grundschule am Mittwoch nicht nach Hause gekommen. Polizei und Feuerwehr nahmen den Fall von Anfang an ernst und starteten daraufhin eine große Suchaktion in der 15.000-Einwohner-Stadt im Osten Nordrhein-Westfalens. „Wir haben immer mal wieder Kinder oder Jugendliche, die von zu Hause ausreißen. Das ist hier sehr wahrscheinlich nicht der Fall“, hatte ein Polizeisprecher am Mittwoch gegenüber einer Lokalzeitung gesagt.

Große Suche nach vermisstem Mädchen aus NRW eingeleitet

Neben einem Spürhund waren Berichten zufolge auch Hubschraubern sowie Taucher der DLRG bei der Suche nach dem vermissten Schulmädchen eingesetzt worden. Bei der Leitstelle der Polizei waren laut Westfalen-Blatt verschiedene Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen. Ob einer oder mehrere Hinweise mit zur Ermittlung des Aufenthaltsortes des Mädchens beigetragen haben, ist nicht bekannt. 

Die Grundschülerin sei seit dem Abend wieder da, die öffentliche Vermisstensuche eingestellt worden. „Weitere Angaben können zum aktuellen Zeitpunkt nicht gemacht werden.“ Die Polizei hatte auch ein Foto des vermissten Mädchens im Fahndungsportal der Polizei NRW veröffentlicht. „Wir danken allen für die Unterstützung bei der Suche“, heißt es in einer Pressemitteilung. (pst)

Nachtmodus
KStA abonnieren