Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Video zeigt riesige RauchwolkeSuper-Yacht geht vor Ibiza in Flammen auf

2 min
Die Yacht vor Ibiza in Flammen.

Die Yacht vor Ibiza in Flammen.

Ein Video zeigt die riesige Rauchsäule über dem Meer auf den Balearen. Sieben Menschen befanden sich noch an Bord, als das Feuer ausbrach.

Eine Super-Yacht ist am Montag (11. August) vor Ibiza in Flammen aufgegangen. Ein Video der spanischen Seenotrettung zeigt eine riesige Rauchsäule über dem Meer. Sieben Menschen, die sich noch an Bord befanden, als das Feuer ausbrach, konnten gerettet werden.

Der Brand auf der rund 28 Meter langen Privat-Yacht „Da Vinci“ wurde gegen 10.30 Uhr gemeldet. Sofort wurde ein Großeinsatz ausgelöst, an dem unter anderem die Seenotrettung mit zwei Bergungsschiffen sowie Einsatzkräfte der Feuerwehr beteiligt waren.

Video zeigt Super-Yacht vor Ibiza in Flammen

Ein Video, welches die Salvamento Marítimo in den sozialen Netzwerken hochlud, sind dramatische Szenen zu sehen. Die Super-Yacht stand zu diesem Zeitpunkt bereits lichterloh in Flammen. Eine riesige Rauchsäule schraubte sich in den blauen Himmel. Aus den Fenstern brachen Flammen.

Die sieben Besatzungsmitglieder konnten rechtzeitig von Bord des brennenden Schiffes gerettet werden. Sie seien unverletzt an Land gebracht worden, teilte die Seenotrettung mit.

Der Brand konnte unterdessen nicht mehr unter Kontrolle gebracht werden, hieß es weiter. Das brennende Schiff ließ sich auch nicht abschleppen, sodass die Yacht durch das Feuer völlig zerstört wurde. Die Rauchsäule über dem Meer sei zwischenzeitlich bis nach Ibiza zu sehen gewesen.

Super-Yacht sinkt nach Brand zwischen Ibiza und Formentera

Gegen 17.20 Uhr sank die „Da Vinci“ 7,3 Seemeilen südwestlich von Punta Gavina zwischen Ibiza und Formentera im Meer. Einsatzkräfte sollten am Dienstag (12. August) noch Wrackteile der Super-Yacht bergen.

Über eine Ursache für den Brand gab es zunächst noch keine genauen Hinweise. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Das Feuer soll unbestätigten Angaben zufolge im Bereich der Motoren ausgebrochen sein.