Aus bislang ungeklärten Gründen ist ein ehemaliges Jagdschloss einer bekannten Adelsfamilie bis auf die Grundmauern zerstört worden.
Mitten in der NachtEhemaliges Jagdschloss von deutscher Adelsfamilie abgebrannt

Das ehemalige Jagdschloss auf dem Gelände des Regensburger Golf- und Landclubs steht in Flammen.
Copyright: Lars Haubner/News5/dpa
Großeinsatz der Feuerwehr in Bayern: In der Nacht zum Montag (6. Oktober) stand ein altes Jagdschloss auf dem Gelände eines Golfclubs in Vollbrand. Bis auf die Burgmauern ist das Gebäude fast komplett abgebrannt.
Dabei ist laut Polizeiangaben ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Das historische Gebäude ist auch als Thiergarten bekannt und liegt nahe Donaustauf bei Regensburg.
Thuns und Taxis: Jagdschloss Thiergarten bei Feuer komplett zerstört
Es handelt sich dabei um ein früheres Jagdschloss der Familie von Thurn und Taxis. Seit ein paar Jahren wurde es als Clubhaus und Restaurant des Golfclubs genutzt.
Die Brandursache ist bislang unklar. Das Schloss wurde demnach vollständig zerstört. Da das Gebäude unbewohnt war, gab es keine Verletzten. Die Brandermittler sollen nun die Ursache klären. Hinweise auf Brandstiftung gibt es bisher nicht.
Es wurde im 19. Jahrhundert im englischen Jagdhausstil erbaut und bis zum Zweiten Weltkrieg als fürstlicher Jagdsitz genutzt. 1969 stellte Fürst Johannes von Thurn und Taxis das Gelände dem Golf- und Landclub Regensburg zur Verfügung.
Franz Josef Strauß brach bei Jagd auf Schloss Thiergarten zusammen
Bekannt wurde es 1988, als der bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauß dort bei einer Jagd zusammenbrach. Kurz darauf verstarb der ehemalige Kanzlerkandidat der CSU im Krankenhaus in Regensburg.
Die Familie Thurn und Taxis zählt zu den ältesten und einflussreichsten Adelsgeschlechtern Europas. Ihre Wurzeln liegen im heutigen Norditalien, und sie spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte Deutschlands, insbesondere Bayerns. Ursprünglich stammte sie aus der lombardischen Familie Tasso und stieg im Mittelalter durch die Organisation des Postwesens zu Ruhm und Reichtum auf. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Fakten:
Gloria von Thurn und Taxis ist eine der prominentesten Figuren des europäischen Hochadels. Die am 23. Februar 1960 in Stuttgart geborene Deutsche hat sich von einer extravaganten Partygängerin der 1980er-Jahre zu einer einflussreichen konservativen Stimme entwickelt. Seit dem Tod ihres Mannes verwaltet sie das milliardenschwere Erbe des Hauses Thurn und Taxis. Sie ist für ihre provokanten Ansichten zu Themen wie Abtreibung, Immigration und Klimawandel bekannt. (mbr/dpa)