Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vor Start des FestivalsVeranstalter von „Tomorrowland“ kündigen neue Mainstage an

2 min
Eine Drohnenaufnahme zeigt die Hauptbühne nach dem Brand auf dem Tomorrowland-Festival in Belgien

Diese Drohnenaufnahme zeigt die Hauptbühne nach dem Brand auf dem Tomorrowland-Festival für elektronische Musik. 

Zwei Tage vor dem Start brennt die Hauptbühne des Festivals Tomorrowland ab. Dennoch soll alles wie geplant starten – mit einer neuen Mainstage.

Nur zwei Tage vor dem offiziellen Start des weltberühmten Elektrofestivals „Tomorrowland“ ist am späten Mittwochabend (16. Juli) die kunstvoll gestaltete Hauptbühne in Flammen aufgegangen. Doch trotz der massiven Schäden an der Mainstage halten die Veranstalter am Festivalstart fest.

Nach dem Brand kündigten die Veranstalter in einer E-Mail an die Künstler an, dass mit Hochdruck an einer neuen Hauptbühne gearbeitet werde. „Unsere Teams arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, eine neue Mainstage zu errichten, um sicherzustellen, dass das Line-up wie geplant stattfinden kann und die Auftritte unter möglichst optimalen und sicheren Bedingungen durchgeführt werden können“, sagen die Organisatoren, wie das Musikmagazin „Resident Advisor“ berichtet. „Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um das zu ermöglichen“, heißt es weiter.

100 Feuerwehrleute im Einsatz – Ursache weiter unklar

Nach Angaben der Feuerwehr waren rund 100 Einsatzkräfte im Einsatz, um den Brand in der Nacht unter Kontrolle zu bringen. Das Feuer konnte zwischen 6 und 8 Uhr morgens gelöscht werden. Verletzte gab es keine.

Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Klar ist bislang nur: Das Bühnenmaterial bestand zu großen Teilen aus Holz – und war damit leicht entflammbar.

Nach brennender Hauptbühne: Gouverneurin zeigt sich zuversichtlich

Die Gouverneurin der Provinz Antwerpen, Cathy Berx, zeigte sich trotz der Ereignisse optimistisch: „Ich bin zuversichtlich, dass Tomorrowland trotz des schrecklichen Rückschlags Kreativität und Sicherheit der Festivalbesucher und Mitarbeiter in Einklang bringen wird“, sagte sie gegenüber der Nachrichtenagentur „Belga“.

Auch die Sicherheitsabsperrungen rund um den Brandort konnten mittlerweile entfernt werden. Die Überreste der Bühne wurden abgetragen. Mitarbeiter begannen noch in der Nacht mit dem Abriss.

Das diesjährige Festival steht unter dem Motto „Orbyz“. Auf 16 Bühnen sind über 600 Acts geplant, darunter Größen wie Martin Garrix, David Guetta, Armin van Buuren, Charlotte de Witte und Swedish House Mafia. Das Tomorrowland findet an zwei Wochenenden statt: vom 18. bis 20. Juli und vom 25. bis 27. Juli. Insgesamt werden mehrere Hunderttausend Besucher erwartet. (lkr)