Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vom Aussterben bedrohte ArtZwei seltene Mini-Schildkröten im Zoo Hannover geschlüpft

Lesezeit 1 Minute
Zwei Madagassische Spinnenschildkröten, die am 14. Februar im Zoo Hannover geboren wurden. Die Art ist vom Aussterben bedroht.

Zwei Madagassische Spinnenschildkröten, die am 14. Februar im Zoo Hannover geboren wurden. Die Art ist vom Aussterben bedroht. 

Zwölf Gramm schwer und in etwa so klein wie eine Ein-Euro-Münze waren die Madagassischen Spinnenschildkröten, als sie sich aus den Eiern schälten.

Im Zoo Hannover sind zwei Tiere einer seltenen Schildkrötenart geschlüpft. Am 14. Februar schälten sich zwei Madagassische Spinnenschildkröten aus den Eiern, wie der Zoo am Montag mitteilte. Die Art ist vom Aussterben bedroht.

Die Tiere seien bei Terrarienbesitzern beliebt, deshalb werde mit ihnen oft illegaler Wildtierhandel betrieben, teilte der Zoo mit. Darüber hinaus werde der natürliche Lebensraum der Tiere auf Madagaskar zunehmend landwirtschaftlich genutzt. Die Schildkröten würden so vertrieben.

Weibchen dieser Art legen nur ein Ei pro Gelege

Die Nachzucht der Tiere ist schwierig, denn ein Weibchen legt nur ein Ei pro Gelege. Die beiden Jungtiere aus Hannover schälten sich fast zeitgleich aus ihren Eiern, die ihre Mütter vor über 300 Tagen gelegt hatten, hieß es.

Sie wogen zuerst etwa zwölf Gramm und waren kaum größer als eine Ein-Euro-Münze. Damit sie sich gut entwickeln, leben sie in den ersten Tagen getrennt von den restlichen Schildkröten bis ihr Panzer härter ist.

Seit 2015 sind in Hannover 15 der seltenen Schildkröten geschlüpft. Madagassische Spinnenschildkröten ernähren sich etwa von Blättern und Blüten. Sie werden bis zu 12 Zentimeter groß und bis zu 70 Jahre alt.