Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner Bestseller-AutorWas war der peinlichste Moment Ihres Lebens, Frank Schätzing?

2 min
Frank Schätzing wollte eigentlich Musiker werden.

Frank Schätzing wollte eigentlich Musiker werden. 

In seinem neuen Buch „Spaceboy“ erzählt Frank Schätzing von David Bowie und seinem eigenen Aufwachsen und Leben in Köln.

Frank Schätzing war zwölf Jahre alt, als er seinen Helden David Bowie entdeckte – weil der neue Musiklehrer mit langen Haaren die Platte „Space Oddity“ auflegte. In seinem neuen Buch „Spaceboy“ schreibt der Kölner Bestseller-Autor über seine Liebe zu dem Ausnahme-Künstler, sein eigenes Leben und die Parallelen dazwischen. Im Podcast „Talk mit K“ des „Kölner Stadt-Anzeigers“ erzählt Schätzing im Gespräch mit Moderatorin Sarah Brasack, was ihn an Bowies Leben und dessen Musik so faszinierte.

Außerdem erzählt er von seinem Aufwachsen in Köln, seiner „finsteren Zeit“ am Gymnasium Kreuzgasse, an denen Lehrkräfte noch an den Haaren reißen und mit Schlüsselbünden warfen sowie dem peinlichsten Moment seines Lebens. Außerdem geht es um Kunst als Rettung, seine Zeit bei der Bundeswehr, bei der er ein erfolgreiches Geschäftsmodell mit Knetgummifiguren für seine Kompanie aufbaute und seinen Burnout auf dem Zenit seines Erfolgs. „Spaceboy“ erscheint am 6. November beim Kiwi-Verlag.

Neue Podcast-Folge jeden Donnerstag

Jeden Donnerstag um 7 Uhr gibt es eine neue Podcast-Folge „Talk mit K“, dem Talkformat des „Kölner Stadt-Anzeiger“, moderiert von Sarah Brasack und Anne Burgmer. Sie können ihn entweder hier oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify oder Deezer hören und kostenfrei abonnieren. Suchen Sie dort nach „Talk mit K“ oder „Kölner Stadt-Anzeiger“. Wenn Sie dem Podcast folgen, verpassen Sie keins der künftigen Gespräche. Eine Übersicht aller Podcasts des Kölner Stadt-Anzeiger gibt es hier.