Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Appell an ChinaAußenminister fordert Druck auf Putin für ukrainischen Frieden

1 min
Der deutsche Außenminister Johann Wadephul schlägt während seines Besuchs in der Istiqlal-Moschee eine Trommel, die traditionell die Gebetszeiten anzeigt.

Außenminister Johann Wadephul fordert von China, stärker auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin einzuwirken.

Außenminister Wadephul sieht Chinas Verantwortung darin, Druck auf Putin auszuüben, um einen Frieden in der Ukraine zu erreichen.

Außenminister Johann Wadephul fordert von China, stärker auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin einzuwirken, um einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine zu erreichen. China müsse endlich erkennen, „dass es aktiv zur Beendigung dieses Krieges beitragen muss“, sagte der CDU-Politiker nach einem Treffen mit dem Generalsekretär der südostasiatischen Staatengemeinschaft ASEAN in Jakarta. Bisher habe China diese Verantwortung trotz mehrfacher Aufforderungen nicht übernommen, so Wadephul weiter.

Er appellierte an die chinesische Führung, sich stärker zu engagieren und insbesondere politischen sowie wirtschaftlichen Druck auf Moskau auszuüben, um Russland zu einer ernsthaften Verhandlungsbereitschaft zu bewegen.

„Was wir derzeit beobachten, sind vielmehr ausweichende Manöver seitens Russlands – das zeigen nicht zuletzt die jüngsten Äußerungen von Außenminister Sergej Lawrow“, kritisierte Wadephul. Sollte China seine Haltung jedoch ändern – „wofür es bekanntlich nie zu spät ist“ – könne er sich durchaus vorstellen, dass Peking künftig eine konstruktive Rolle in dem Konflikt übernimmt. (dpa)