Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

María Corina MachadoDas ist die „Eiserne Lady“ aus dem Untergrund in Venezuela

2 min
María Corina Machado spricht auf einer Kundgebung.

María Corina Machado hat den Friedensnobelpreis 2025 erhalten. (Archivfoto)

Um dem Regime in Venezuela zu entkommen, lebt die 58-Jährige im Untergrund. Die neue Friedensnobelpreisträgerin ist in ihrer Heimat sehr beliebt. Wir stellen Sie vor.

María Corina Machado aus Venezuela wurde mit dem Friedensnobelpreis 2025 geehrt – und hat damit Donald Trump eine schmerzhafte Niederlage zugefügt. Für ihren „unermüdlichen Einsatz zur Förderung demokratischer Rechte für das Volk Venezuelas und für ihren Kampf für einen gerechten und friedlichen Übergang von der Diktatur zur Demokratie“ wurde die südamerikanische Politikerin vom norwegischen Nobelkomitee ausgezeichnet..

Wer ist die Oppositionspolitikerin, die seit Jahren im Untergrund lebt, um gegen das korrupte Regime von Nicolás Maduro zu kämpfen?

María Corina Machado wurde mehrmals festgenommen

Die 58-Jährige gilt als „Eiserne Lady“ der venezolanischen Opposition und wurde 2025 die Liste der 100 einflussreichsten Menschen der „New York Times“ gewählt. Die dreifache Mutter mobilisierte Massenproteste im ganzen Land und wurde so schnell zur Galionsfigur gegen die Autokraten in Venezuela. Ihr Aufstieg verlief kometenhaft.

María Corina Machado gründete die Partei Vente Venezuela und wurde von der Opposition im vergangenen Jahr zur Präsidentschaftskandidatin gekürt. Sie wurde jedoch anschließend vom Regime für die Wahl gesperrt. Maduro wurde zum Sieger erklärt, der anschließend die Jagd auf seine Kontrahentin verschärfte.

Im August 2024 tauchte María Corina Machado in den Untergrund ab, um ihrer Verhaftung zu entgehen. Das Regime wirft ihr vor, an Putschplänen beteiligt zu sein.

María Corina Machado lebt in Venezuela unter ständiger Bedrohung

In einem offenen Brief im „The Wall Street Journal“ veröffentlichte sie die Beweise für den Oppositionssieg. Anfang des Jahres, am 9. Januar 2025, tauchte sie plötzlich bei einer Rallye in Caracas wieder auf, wurde aber von Sicherheitskräften angegriffen, kurz festgenommen und freigelassen.

Im Frühjahr 2025 beteiligte sie sich an Anti-Regierungsprotesten und wurde erneut kurz inhaftiert. Sie lebt in Venezuela unter ständiger Bedrohung, mit Ausreiseverbot und Haftdrohungen wegen angeblicher „Verschwörung“ und „Verrats“. 

María Corina Machado ist geschieden, hat drei Kinder und stammt aus einer einflussreichen Familie mit historischen Wurzeln in der venezolanischen Unabhängigkeitsbewegung. Auf Instagram ist die Freiheitskämpferin sehr aktiv. Auf der Social-Media-Plattform hat sie mehr als 8,6 Millionen Followerinnen und Follower.

Im Dezember wurden Machado und González mit dem Sacharow-Menschenrechtspreis des Europäischen Parlaments geehrt. Ebenfalls im vergangenen Jahr erhielt Machado den Václav-Havel-Menschenrechtspreis. (mbr)