Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Taktische Pause“Israel öffnet sichere Passage für über 120 Lkw mit Hilfslieferungen für Gaza

1 min
Lastwagen mit humanitären Hilfsgütern stehen am Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen an.

Lastwagen mit humanitären Hilfsgütern stehen am Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen an.

Israel hat mit UNO-Unterstützung „sichere Routen“ für humanitäre Hilfsgüter im Gazastreifen während „taktischer Pause“ eröffnet.

Am ersten Tag der teilweisen Waffenruhe im Gazastreifen wurden laut israelischen Angaben mehr als 120 Lastwagenladungen mit Hilfsgütern verteilt. Die Verteilung wurde von der israelischen Behörde Cogat koordiniert, die für das Palästinensergebiet zuständig ist. An der Verteilung waren die UNO und andere internationale Organisationen beteiligt.

Die israelische Armee hatte am Sonntag eine "taktische Pause" ihres Einsatzes in einigen Teilen des Gazastreifens angekündigt, nachdem aufgrund der katastrophalen humanitären Lage im Gebiet massive Kritik geäußert wurde. Die "taktische Pause" soll täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr gelten und in Gebieten durchgeführt werden, in denen zuletzt keine Kämpfe stattgefunden haben. Dazu gehören unter anderem die Orte Al-Mawasi und Deir el-Balah sowie Teile der Stadt Gaza.

Um sichere Durchfahrtmöglichkeiten für UN-Konvois und Hilfsorganisationen zu gewährleisten, wurden im gesamten Gazastreifen "ausgewiesene sichere Routen" eröffnet, so die israelische Armee über den Onlinedienst Telegram. Wenig später berichteten Reporter der Nachrichtenagentur AFP, dass die ersten Lastwagen mit Hilfsgütern den Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen passierten. (afp)