In der Hafenstadt Tuapse ist der Ukraine offenbar erneut ein Schlag gegen die russische Ölinfrastruktur gelungen. Auch ein Öltanker wurde beschädigt.
Ukraine gelingt Angriff auf Ölterminal„Solange der Krieg andauert, werden in den russischen Ölraffinerien helle Flammen brennen“

Ukrainische Drohnen sollen einen Ölterminal im russischen Krasnodar Krai getroffen haben. (Symbolbild)
Copyright: IMAGO / Panthermedia
Ukrainische Drohnen haben in der Nacht zum 2. November Medienberichten zufolge einen Ölterminal und einen Öltanker in der russischen Region Krasnodar Krai angegriffen. Dies berichtet unter anderem „The Kyiv Independent“ mit Verweis auf eine Quelle aus dem Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU).
Laut SBU wurden fünf Drohneneinschläge verzeichnet. Infolge der Angriffe sei ein Tanker in Brand geraten, außerdem mehrere Piers, die zum Be- und Entladen von Tankern genutzt werden. Die Anlegestellen seien so beschädigt, dass sie nicht mehr nutzbar seien. Zusätzlich wurden Hafengebäude beschädigt. Laut der Nachrichtenagentur AFP wurde der Hafen der russischen Schwarzmeerstadt Tuapse von fünf ukrainischen Drohnen getroffen.
Ukarine greift Ölterminal in Tuapse an – und trifft auch Öltanker
Das Terminal in der Hafenstadt Tuapse wird von Russlands staatlichem Ölkonzern Rosneft betrieben. Die Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt für russische Ölexporte, dessen Terminals und Infrastruktur für die Energielogistik des Landes von entscheidender Bedeutung sind. Fotos und Videos in den sozialen Medien sollen ein großes Feuer zeigen, das vom Pier des Terminals am Schwarzen Meer ausging.
Vertreter des regionalen Betriebshauptquartiers von Krasnodar Krai bestätigten später, dass ein Drohnenangriff Schäden an der Hafeninfrastruktur verursacht habe. Sie fügten hinzu, dass der Decksaufbau eines Schiffes, Gebäude und die Terminalinfrastruktur bei dem Angriff beschädigt wurden. Nach vorläufigen Informationen gab es laut russischen Beamtinnen und Beamten keine Verletzten.
Russische Staatsagenturen bestätigen Angriff auf Ölterminal
Die russische Staatsagentur Tass vermeldete die Angriffe auf die Tuapse – nannte aber nur wenig Details. Durch einen ukrainischen Drohnenangriff auf den Hafen von Tuapse in der russischen Region Krasnodar seien zwei ausländische Zivilschiffe beschädigt worden. „Unter den Besatzungsmitgliedern gab es keine Verletzten“, hieß es weiter. Alle Brände seien gelöscht worden. Entstandene Schäden durch den Angriff wurden in der russischen Agenturmeldung nicht thematisiert.
Die Nachrichtenagentur Ria Novosti – ebenfalls unter staatlicher Kontrolle – meldete indes, „dass Trümmer der abgeschossenen Drohnen im Hafen auf einen Tanker fielen, dessen Aufbauten beschädigten und einen Brand auf dem Schiff auslösten“. Auch Gebäude und Infrastruktur des Ölterminals seien beschädigt worden. Die Ukraine greift seit Monaten gezielt Raffinerien an.
Ukraine nimmt seit Monaten gezielt Ölinfrastruktur ins Visier
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums wurden in der Nacht über dem Krasnodar-Gebiet 32 ukrainische Drohnen abgeschossen, weitere 39 über dem Schwarzen Meer und drei über dem Asowschen Meer.
„Der SBU schlägt weiterhin gezielt die russische Ölinfrastruktur an, die dem Feind die Ressourcen für die Aggression gegen die Ukraine liefert. Solange der Krieg andauert, werden in den russischen Ölraffinerien weiterhin helle Flammen brennen“, so die SBU-Quelle. (pst)

