Salmonellen und giftiges SchwermetallFressnapf ruft belastetes Hundefutter zurück

Lesezeit 1 Minute
Neuer Inhalt

Fressnapf ruft zwei Produkte für Hunde zurück. Die Einnahme kann zu Vergiftungen führen.

Köln – Der Tiernahrungshandel Fressnapf hat zwei seiner Produkte zurückgerufen. Die Gründe dafür sind ein Salmonellenbefall und eine hohe Belastung mit Cadmium – deshalb sollten Sie dieses Futter Ihrem tierischen Liebling nicht zu fressen geben.

Betroffen ist zum einen das Futter „Real Nature Wilderness Adult Best Horse 800g“ (EAN 4047777178125)  mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.01.2021. Die Chargennummer ist die 180119. Der Höchstgehalt an Cadmium ist nach Angabe des Unternehmens überschritten worden.

Schwmermetall kann zu chronischen Vergiftungen führen

Die Einnahme des giftigen Schwermetalls, welches ein Nebenprodukt der Zink-, Blei- und Kupfergewinnung ist, ist in geringen Maßen unproblematisch, kann aber bei übermäßigem Verzehr chronische Vergiftungen hervorrufen.

Das gleiche gilt für den Hundesnack „MultiFit native Lammlunge 150g“ (EAN 4047777169178). Die Charge 024 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.11.2020 kann mit Salmonellen befallen sein.

Hunde können von verseuchtem Futter krank werden

Eine Infektion kann sich drei bis fünf Tage nach dem Verzehr des befallenen Snacks durch starken Durchfall und Erbrechen bemerkbar machen. Blutausscheidungen sind möglich. Zudem kann der erkrankte Hund unter Fieber leiden und extrem schwach sein.

Beide Produkte sollten nicht mehr verfüttert und umgehend in einer Fressnapf-Filiale zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird Kunden vor Ort erstattet. (dhu)

KStA abonnieren