Aufgrund der gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise will der Düsseldorfer Konzern an der Preisschraube drehen.
Spee, Pritt und SchwarzkopfPersil-Hersteller Henkel kündigt weitere Preiserhöhungen an

Waschmittel der Marke Persil. Der Persil-Hersteller Henkel hat weitere Preiserhöhungen angekündigt.
Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild
Der Persil-Hersteller Henkel hat weitere Preiserhöhungen angekündigt. Bei den Konsumgütern seien Erhöhungen in diesem Jahr notwendig, sagte Konzernchef Carsten Knobel der „Rheinischen Post“ (Samstag). Preisverhandlungen mit Handelsketten seien nicht einfach. „Da kann es auch vorkommen, dass einzelne Produkte von uns nicht mehr geliefert werden, wenn es zu keiner Einigung kommt.“
Der Manager verwies auf Rohstoff- und Energiepreise. Diese seien für Henkel 2021 und 2022 um drei Milliarden Euro gestiegen. „Das hat unsere Gewinnmarge - trotz aller Sparanstrengungen - deutlich belastet.“
Persil-Hersteller Henkel bekennt sich zu Standort Düsseldorf
Der Konzern, der auch hinter Marken wie Spee, Pritt und Schwarzkopf steht, hatte bereits im vergangenen Jahr den Abbau von 2000 Stellen angekündigt. „Für mehr als 1300 der betroffenen Positionen haben wir schon individuelle Lösungen gefunden, auch bei den 300 Stellen in Deutschland“, sagte Knobel nun.
Zugleich bekannte er sich zum Standort Düsseldorf, wo Henkel beheimatet ist. Seit seinem Amtsantritt sei die Zahl der Stellen dort von 5600 auf rund 5900 gestiegen. „Wir stehen zu Düsseldorf als unserem wichtigsten Standort.“ (dpa)