Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Brandserie in DürenReisebus lichterloh in Flammen – dann folgen die nächsten Notrufe

2 min
Ein Reisebus steht in Düren in Flammen.

Ein Reisebus steht in Düren in Flammen.

Die Einsatzkräfte mussten in der Nacht mehrmals innerhalb kürzester Zeit ausrücken. Die Brände lagen nur wenige hundert Meter auseinander.

Die Feuerwehr Düren war in der Nacht zum Dienstag (2. September) im Dauereinsatz. Innerhalb weniger Stunden wurden die Einsatzkräfte gleich mehrfach alarmiert. Ob es einen Zusammenhang zwischen den Bränden gibt, war am Dienstagmorgen noch unklar.

Zu dem ersten Einsatz kam es den Angaben der Feuerwehr Düren zufolge gegen 3.45 Uhr. In der Straße An den Stadtwerken sei ein unklarer Feuerschein gemeldet worden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass dort Kabel in Brand geraten waren. Den Wehrleuten gelang es, das Feuer zügig zu löschen.

Nächster Einsatz für die Feuerwehr in Düren: Reisebus in Flammen

Nur wenige Minuten später wurde die Feuerwehr in die Blücherstraße in Düren-Nord gerufen, etwa einen Kilometer vom ersten Einsatz entfernt. Zeugen hatten einen brennenden Reisebus gemeldet. Als die Löschgruppen vor Ort eintrafen, stand das tonnenschwere Fahrzeug bereits in Vollbrand, so ein Pressesprecher. Flammen loderten hoch in den Nachthimmel.

Der Feuerwehr Düren gelang es, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. An dem Reisebus entstand jedoch ein erheblicher Schaden.

Der Feuerwehr Düren gelang es, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. An dem Reisebus entstand jedoch ein erheblicher Schaden.

Um den Brandort standen mehrere Bäume und Leergut- sowie Altkleider-Container, auf welche der Brand überzugreifen drohte. Sofort wurden weitere Einheiten in die Blücherstraße beordert. Mehreren Löschtrupps gelang es unter Atemschutz und mit mehreren Stahlrohren, das Feuer unter Kontrolle zu bringen.

Nächster Notruf noch während des laufenden Einsatzes

Noch während des Einsatzes sei ein weiterer Brand gemeldet worden. In der Straße Grüngürtel, nur wenige hundert Meter entfernt, brannte demnach ein Müllcontainer. „Einsatzkräfte, die an der Einsatzstelle Blücherstraße eingesetzt waren, konnten dorthin verlegt werden und den Brand schnell ablöschen“, berichtet der Pressesprecher weiter.

Die vierte Alarmierung innerhalb kürzester Zeit kam von Zeugen aus der Blumenthalstraße – wieder nur wenige hundert Meter von den anderen Brandorten entfernt. Erneut brannte ein Container. Das Feuer konnte glücklicherweise schnell gelöscht werden.

„Durch das koordinierte Vorgehen der Feuerwehr konnte in allen Fällen – mit Ausnahme des Reisebusses – größerer Sachschaden verhindert werden“, so die Feuerwehr Düren. Insgesamt seien rund 50 Einsatzkräfte etwa 1,5 Stunden lang an mehreren Einsatzstellen gleichzeitig aktiv gewesen.