Landesliga-Absteiger Erftstadt-Lechenich trifft spät zum glücklichen Ausgleich im Kreisduell, Bessenichs Moritz Hartmann ist Spieler des Spiels.
Fußball BezirksligaBessenich verpasst gegen Erftstadt-Lechenich den dritten Sieg in Folge

Unter den Augen von Paul Esser und Karsten Kochems setzt sich Bessenichs Arber Jashanica durch und kommt zum Abschluss.
Copyright: Markus Brackhagen
SV Rhenania Bessenich – SC Germania Erftstadt-Lechenich 2:2 (2:1). Im ersten kreisinternen Vergleich der noch jungen Bezirksligasaison, welcher zugleich ein Duell zweier personell runderneuerter Teams darstellte, gab es keinen Sieger. Lange Zeit sah es nach dem dritten Dreier der Gastgeber in Folge aus, ehe die Germania mit dem späten Ausgleichstor eine ebenso hektische wie spannende Schlussphase einläutete.
Dass er trotz seiner mittlerweile 39 Jahre immer noch eine Ausnahmestellung bei den Blau-Weißen hat, unterstrich Moritz Hartmann auch gegen Erftstadt. In Abwesenheit des nach wie vor verletzten „Saky“ Noutsos übernahm der ehemalige Profi eine offensivere Rolle als in der vergangenen Spielzeit und erzielte seine Saisontreffer vier und fünf.
Bessenichs Moritz Hartmann trifft im Derby doppelt
Beim ersten erfolgreichen Abschluss (30.) profitierte der Ex-Ingolstädter vom klasse Zuspiel seines Kollegen Valentin Ivanov, zog nach innen und überwand Gästekeeper Nils Grütter per Flachschuss.
Das zweite Tor resultierte aus einem souverän verwandelten Elfmeter kurz vor der Pause. Aber nicht nur wegen seiner Angriffsaktionen verdiente sich Hartmann die Bestnote, auch an der Verteidigung der gegnerischen Standards war er entscheidend beteiligt.
Obwohl der Ausgleich zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich in der Luft lag, war die Aktion zum 2:2 in der Entstehung und der Vollendung einfach nur gut gemacht.
Erftstadts Stürmer mit seinem sehenswerten Treffer
Der perfekte Chipball von Leon Vollmann in den 16-Meter-Raum erreichte Angreifer Jan-Philipp Schmitz, dessen Ballannahme und Verarbeitung durch einen technisch hochwertigen Lupfer über Eamonn Klein zu einer einzigen fließenden Bewegung verschmolz – eine Aktion auf ganz hohem fußballerischen Niveau, das die Gäste bis zu diesem Moment nur sehr selten gezeigt hatten.
Eine Ausnahme bildete der Treffer zum 1:1 (40.), als Jan Ole Koschinat einen Vorstoß von Kevin Kochems aus dem Rückraum nutzte, indem er den Ball unter die Latte knallte.

Den Ball fest im Blick hat Bessenichs Angreifer Nuri Yasar.
Copyright: Markus Brackhagen

Jubel bei Bessenichs Torwart Eamonn Klein über das 1:0.
Copyright: Markus Brackhagen
Als sich beide Teams fast schon auf dem Gang in die Kabine befanden, starteten die Platzherren noch einen letzten Versuch über Kaloyan Petrov, der im Strafraum jedoch abgedrängt wurde, wodurch die Gefahr vorüber schien. Dann aber ertönte plötzlich zum Erstaunen der Bessenicher und zum Entsetzen der Erftstädter ein Pfiff, gefolgt von einem Fingerzeig zum Elfmeterpunkt.
Referee Noah Schmuck war der Meinung, ein klares Foul an Petrov wahrgenommen zu haben. Ein Urteil, das allgemein nicht auf Zustimmung traf. Der Bessenicher war zwar leicht berührt worden, aber für einen Strafstoß nicht ausreichend, zumal der Schiedsrichter bis dato eine eher großzügige Linie gefahren war. Selbst Petrov, der anstandslos weitergelaufen war, wirkte völlig überrascht.
Die Gäste durften mit der Punkteteilung wesentlich zufriedener sein als die Heimelf, für die sich das Remis wie eine Niederlage anfühlte. Trotz einer klaren Feldüberlegenheit im ersten Durchgang und einem Chancenplus über die gesamte Distanz schafften es die Bessenicher nicht, mit einem dritten Treffer für Ruhe zu sorgen.
In der wilden Schlussphase hätte die Partie sogar noch komplett kippen können, was allerdings des Guten deutlich zu viel gewesen wäre. Die letzten intensiven Minuten machten Lust auf die bereits am kommenden Donnerstag um 19.30 Uhr stattfindende Neuauflage des Aufeinandertreffens in der zweiten Runde des Kreispokals, diesmal im Hennes-Weisweiler-Sportpark.
Die JSG Erft Euskirchen unterlag bei Alemannia Lendersdorf mit 1:6 (0:2). Den Ehrentreffer für die Mannschaft von Chris Kockerols erzielte Jan Walther in der 90. Minute.