Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BasketballErftbaskets Bad Münstereifel waren vor allem in der Offensive stark

3 min
Thomas Stein hat den Ball in der Hand und den Korb im Blick.

Spielte trotz eines Infekts: Zülpichs Thomas Stein (l.).

Der TuS Zülpich gewinnt in der Landesliga ein Low-Scoring-Game in Bonn. Es ist schon der zweite Sieg für das junge Team aus der Römerstadt.

Mit zwei Siegen aus drei Spielen ist der TuS Zülpich in die Landesliga-Saison gestartet. In einem mitreißenden Basketball-Duell behielten die Römerstädter gegen den Post-SV Bonn die Oberhand. In einer Partie mit elf Führungswechseln und einem zwischenzeitlichen 14-Punkte-Vorsprung zeigte das Zülpicher Team eine starke kämpferische Leistung und entschied das Spiel schließlich mit 55:41 für sich.

Beide Mannschaften starteten konzentriert in die Begegnung. Besonders auffällig: Elvijs Matrozis vom Post-SV Bonn und Christoph Gier vom TuS Zülpich, die im ersten Viertel jeweils neun Punkte erzielten. Mit einem knappen 18:16 lag der Gastgeber zunächst vorn, doch die Gäste blieben in Schlagdistanz.

Wir haben zu einfache Würfe in Korbnähe zugelassen. Das werden wir im Training aufarbeiten.
Florian Hammes

Im zweiten Viertel drehte Zülpich die Partie. Mit viel Einsatz übernahm das Team die Führung und ging mit einem knappen 27:26 in die Halbzeitpause. Niklas Virnich hatte mit wichtigen Treffern für Schwung gesorgt.

Auch im dritten Abschnitt blieb das Spiel hart umkämpft – kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Doch Zülpich bewies Nervenstärke und ging mit einem 40:37-Vorsprung in das Schlussviertel. Dort dominierte der TuS schließlich das Geschehen: Mit 15 Punkten im letzten Abschnitt und einer starken Defensive ließ das Team den Gastgebern kaum Raum zur Entfaltung. Spielertrainer Christian Antons glänzte mit neun Zählern und führte Zülpich zum verdienten Auswärtssieg. Der TuS hat am Samstag, 20 Uhr, den TV Blatzheim zu Gast.

Zülpich: Dörrbecker, Gier (15), Gritsch, Virnich (20), Kinzig, Kehren (4), Wollersheim (2), Stein (3), Antons (11).

Erftbaskets Bad Münstereifel gelingt der dritte Sieg im dritten Spiel

Den dritten Sieg im dritten Spiel – den zweiten davon auswärts – feierten die Erftbaskets aus Bad Münstereifel bei der dritten Mannschaft der Dragons Rhöndorf. 93:79 hieß es am Ende für den Tabellenführer aus der Kurstadt, der seine Heimspiele derzeit allerdings in der Euskirchener Willi-Maurer-Halle austrägt. Dort ist am Samstag (20 Uhr) der direkte Verfolger, die BG Bonn, zu Gast.

„In der Offensive waren wir das gesamte Spiel über richtig gut. Variabel, gute Plays gelaufen, richtige Entscheidungen getroffen und den besser stehenden Mann oft gefunden“, lobte Erftbaskets-Trainer Florian Hammes sein Team. Hinzu sei eine hochprozentige Ausbeute von der 3er-Linie gekommen. „Das haben wir uns vor dem Spiel auch so vorgenommen und das Team hat es gut umgesetzt“, so Hammes.

Allerdings fand der Übungsleiter nicht nur lobende Worte. Hammes kritisiert die Defensivarbeit seines Teams. „Wir haben zu einfache Würfe in Korbnähe zugelassen. Das werden wir im Training aufarbeiten“, so der Übungsleiter: „Ansonsten war es ein Spiel auf gutem Niveau beider Teams. Rhöndorf war mit den Schlüsselspielern jedenfalls gleichwertig.“

Erftbaskets: Theilig (1), Kepka (3), Andreas Zalfen, Matthias Zalfen (4), Kessel, Züll (27), Schöpfer (12), Zens (6), Valasek, Vojinovic (21), Beier (5), Fragueira (9).


Auch die Zülpicher Frauen haben gewonnen

Die Damen des TuS Zülpich gewannen bei Talents Bonn-Rhöndorf IV mit 53:44 und liegen auf Rang drei.