Zu viele Fehler verhindern ein besseres Ergebnis im Nacholspiel gegen Brühl. Der Kontrahent zieht in der Tabelle an Euskirchen vorbei.
Handball-VerbandsligaErste Saisonniederlage für die HSG Euskirchen

Erhielt ein Sonderlob: Euskirchens Torwart Andre Jonas.
Copyright: Tom Steinicke
Brühler TV – HSG Euskirchen 23:21 (10:7). Jetzt hat es auch die HSG Euskirchen erwischt. Im Nachholspiel beim ebenfalls gut gestarteten Brühler TV setzte es für die Kreisstädter die erste Saisonniederlage. Wegen dieses Misserfolgs muss Euskirchen die Brühler in der Tabelle vorbeiziehen lassen.
Die Mannschaft um Kapitän David Henzel kam überhaupt nicht gut in die Partie. Schnell lag sie 1:5 hinten und hatte die ersten zwölf Minuten recht viel Sand im Getriebe. Danach steigerte sich das Team, musste aber einen extrem hohen Aufwand betreiben. „Die erste Halbzeit hat viele Körner gekostet“, sagt Frank Rösgen.
15 Minuten vor Schluss lag Euskirchen sogar vorne
Der Euskirchener Trainer sah zwei fest zupackende Abwehrreihen auf der Platte, die im gesamten Spielverlauf beide mit hoher Intensität zu Werke gingen „Beide Abwehrreihen standen gut, und auch die Torhüterleistung war auf beiden Seiten ebenbürtig gut“, so Rösgen, der Torhüter Andre Jonas ein Sonderlob zuteilwerden ließ.
Nach der Pause ging die Aufholjagd weiter und nach 45 Minuten lagen die Gäste sogar mit 18:16 vorn. Im letzten Spielviertel häuften sich dann allerdings die Fehler und Brühl konnte dies zu einfachen Toren nutzen. „Dennoch haben wir in der Schlussphase bei einem Tor Rückstand dreimal die Möglichkeit, frei zu werfen, aber leider sind wir gescheitert“, sagt Rösgen, der auf das gesamte Spiel gesehen einen verdienten Sieg für Brühl ausmachte, weil sein Team in der Summe zu viele Fehler gemacht hatte. (eb)
HSG Euskirchen: Gebertz, Jonas – Müller (1), Bünder (2), Berbuir, Gast (3/1), Schöndube (5), Metzen, Trimborn, Jansen, Schreiber, Henzel (2), Schramm (8), Drehsen, Maheswaran.

