Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

JugendfußballA-Junioren der JSG Erft Euskirchen feiern Kantersieg – Erftstadt gewinnt auch

4 min
Das Bild zeigt eine Szene aus dem Duell der JSG Erft gegen Lindenthal-Hohenlind.

Die C-Junioren der JSG Erft Euskirchen unterlagen im Heimspiel mit 0:1.

JSG Erft 01 A-Junioren überrollen Köln mit 9:0 – Blitzstart ebnet den Weg zum Kantersieg im ersten Heimspiel der Saison.

JSG Erft 01 Euskirchen – Blau-Weiß Köln 9:0 (8:0). Gegen Aufsteiger Blau-Weiß Köln ließen die A-Junioren der JSG Erft 01 Euskirchen zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Bereits innerhalb der ersten 15 Minuten hatten sich die Gastgeber im ersten Heimspiel der Saison einen komfortablen 4:0-Vorsprung herausgespielt, den sie zur Pause auf 8:0 ausbauten.

Zahlreiche durch hohes Pressing erzielte Ballgewinne und blitzschnelle Umschaltaktionen münzten die Schützlinge von Trainer Marcel Schmitz in Tore um. Zwar habe ein Vierfachwechsel zu Beginn der zweiten Halbzeit sowie eine defensivere Ausrichtung der Kölner nach Trainerangabe den Spielfluss seiner Mannschaft ein wenig gebremst, sodass eine Fortsetzung des Torspektakels in Hälfte zwei ausblieb.

Trainer Marcel Schmitz mit der Entwicklung zufrieden

Dennoch zeigte sich Schmitz rundum zufrieden: „Die Jungs haben die Marschroute, dem Gegner früh den Zahn zu ziehen, hervorragend umgesetzt.“ Schmitz: „Wir entwickeln uns vernünftig und machen gute Schritte nach vorne, darauf kommt es an. Zwar stehen wir noch ganz am Anfang der Saison, aber aktuell bin ich bin sehr zufrieden.“ 

Nach zwei erfolgreichen Spieltagen steht der JSG am Sonntag (11 Uhr) auswärts ein echter Prüfstein bevor: Mit Lövenich/Widdersdorf wartet eine Mannschaft, die trotz der jüngsten 3:4-Niederlage gegen den aktuellen Tabellenzweiten Wegberg-Beeck laut Schmitz als spielstark und individuell gut besetzt gilt: „Lövenich kennen wir gut, die haben richtig gute Kicker in den eigenen Reihen.“

Die Torschützen: Luke Gossing (3., 5., 12.), Luke Duwe (6., 27.), Aaron Mertens (41., 43., 45.), Mamadou Saliou Diaby (90.)

Vogelwildes Spiel der B-Junioren der JSG Erft in Hürth

FC Hürth - JSG Erft 01 Euskirchen 6:5 (4:3). Nach spielfreiem ersten Spieltag starteten die B-Junioren der JSG Erft 01 Euskirchen am Samstag gegen den letztjährigen Tabellendritten FC Hürth, der sein Auftaktspiel gegen Lövenich/Widdersdorf klar gewonnen hatte, in die Saison. Das erste Mal am Spielfeldrand: B-Lizenzinhaber Issam Benyacou, zuvor JSG-U15-Trainer, der zusammen mit Ali Mustafa Choman das neue Trainerteam bildet. Trotz einer durchwachsenen Vorbereitung und dem krankheitsbedingten Ausfall von fünf Stammspielern zeigte die Mannschaft in einem zerfahrenen, von vielen Unterbrechungen gekennzeichneten Spiel Moral und Kampfgeist.

Der Start verlief alles andere als optimal: Nach nur drei Minuten zappelte der Ball bereits im eigenen Netz, doch die Hausherren kämpften sich nicht nur einmal zurück. Besonders hervorzuheben sei Engin Günay - nach Einschätzung von Jugendleiter Christian Johnson „Mann des Spiels“ - der mit vier Treffern (24., 37., 42., 61.) glänzte und sein Team im Spiel hielt. Auch Kilian Wolfram trug sich mit seinem Treffer zum 1:1-Ausgleich (9.) in die Torschützenliste ein.

Siegtreffer aus Sicht der JSG nicht unumstritten

In einer hektischen Partie, an deren unglücklichem Ausgang der Unparteiische, der nach Ansicht von Johnson „nicht seinen besten Tag“ gehabt hat, maßgeblichen Anteil hatte, fiel der entscheidende Treffer zum 6:5 für Hürth unter umstrittenen Umständen: Ein Freistoß wurde ausgeführt, obwohl der Schiedsrichter das Spiel noch nicht wieder freigegeben hatte. „Natürlich ist es ärgerlich, so zu verlieren“, kommentierte der Jugendleiter die Szene, „aber wir nehmen das Positive mit: Die Jungs haben sich nie aufgegeben, fünf Tore gegen einen starken Gegner erzielt und gezeigt, dass sie in der Bezirksliga mithalten können. Das macht Mut.“

Eine Mammutaufgabe steht der Benyacou-Choman-Elf am Samstag (17.30 Uhr) bevor: Dann trifft sie auf Alemannia Aachen, das ungeschlagen und ohne Gegentor an der Tabellenspitze steht.

Wir haben heute auch in der Höhe völlig verdient gewonnen. Besonders stolz bin ich auf meine Jungs, die vor etwas mehr als einem Jahr teilweise noch in der Sonderliga oder sogar tiefer gespielt haben.
Dustin Esser

SC Germania Erftstadt-Lechenich – FC Pesch 6:2 (4:0). Nach der trotz starker Leistung verlorenen Auftaktpartie gegen Bergisch Gladbach (2:4) lautete die Devise von Coach Dustin Esser vor dem ersten Heimspiel in der Mittelrheinliga gegen den FC Pesch: „Wir wollen unbedingt gewinnen.“ Selbstvertrauen hatte die Germania bereits unter der Woche im Kreispokal getankt, als sie sich mit einem 14:2-Erfolg gegen TuS Zülpich den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals sicherte.

Gegen Pesch setzte die Mannschaft die Trainer-Vorgaben eindrucksvoll um und dominierte die Partie von Beginn an. Bereits zur Pause stand es 4:0, am Ende feierte das Team einen hochverdienten 6:2-Erfolg. Esser zeigte sich nach dem Spiel begeistert: „Wir haben heute auch in der Höhe völlig verdient gewonnen. Besonders stolz bin ich auf meine Jungs, die vor etwas mehr als einem Jahr teilweise noch in der Sonderliga oder sogar tiefer gespielt haben.“

Insbesondere die Spieler Alex Ringhausen, Marvin Vennemann, Justus Kriese, Noah Fabritzius und Niclas Zuziak haben den Coach mit starken Leistungen überzeugt und bewiesen, dass sie das Niveau für die Mittelrheinliga mitbringen. „Diese Entwicklung macht uns als Trainerteam - Leon Reimer, Leon Follmann und mich - einfach nur stolz“, so Esser nach dem Spiel.

Gleich drei Doppelpacker trugen sich für Erftstadt in die Torschützenliste ein: Anas Bodabouz (3., 48.), Colin Greis (17., 28.) und Niclas Zuziak (31., 50.).

Die C-Junioren der JSG Erft Euskirchen unterlagen Borussia Lindenthal-Hohenlind mit 0:1 (0:1). Es war die zweite Niederlage im zweiten Spiel.