Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BakterienbelastungTrinkwasser in einigen Orten der Gemeinde Kall wird gechlort

1 min
Trinkwasser läuft aus einem Wasserhahn in ein Glas.

In einigen Orten der Gemeinde Kall wird das Trinkwasser aktuell gechlort.

In fünf Orten wird das Trinkwasser aktuell gechlort. Es kann aber weiter genutzt werden.

Eine Belastung mit Coliformen Bakterien wurde im Bereich des Hochbehälters Steinfeld festgestellt. Wie der Kreis Euskirchen am Donnerstagabend mitgeteilt hat, ist die Belastung im Zuge einer routinemäßigen Beprobung des Trinkwassers aufgefallen.

Daher hat das Gesundheitsamt des Kreises Euskirchen sicherheitshalber eine leichte Sicherheitsdesinfektion innerhalb der Grenzwerte der Trinkwasserverordnung mit einer Chlorbleichlauge angeordnet. Betroffen sind die Orte Wahlen, Steinfeld, Rinnen, Sötenich und Urft.

Kreis: Wasser kann bedenkenlos genutzt werden

Sowohl das Gesundheitsamt als auch der Wasserverband Oleftal teilen mit, dass das Wasser bedenkenlos weiter genutzt werden kann. Jedoch kann laut Kreis eventuell leichter Chlorgeruch wahrgenommen werden. Der Wasserverband sucht aktuell nach der Ursache der bakteriellen Belastung.