Polizeieinsätze konzentrierten sich in der Halloweennacht auf das Euskirchener Stadtgebiet. In allen Fällen war Alkohol im Spiel.
PolizeibilanzBöller und Randale an Halloween in der Euskirchener Innenstadt

Die Polizei wurde in der Halloweennacht zu mehreren Einsätzen gerufen im Stadtgebiet Euskirchen gerufen (Symbolfoto).
Copyright: Tom Steinicke
Die Polizei im Kreis Euskirchen wurde in der Halloweennacht zu mehreren Einsätzen gerufen. Wie die Behörde mitteilte, handelte es sich dabei überwiegend um Ruhestörungen durch Feuerwerkskörper im Stadtgebiet von Euskirchen. In einer Gaststätte in der Innenstadt sei es jedoch zu drei Einsätzen wegen Randalierens gekommen.
Zwei Frauen randalierten in Gaststätten
In allen Fällen verhielten sich die beteiligten Frauen den Polizistinnen und Polizisten gegenüber aufgrund ihres alkoholisierten Zustandes unkooperativ: Gegen eine 29-Jährige aus Bad Münstereifel sprachen die Beamten noch vor Mitternacht, gegen 22.20 Uhr, zunächst einen Platzverweis aus. Diese Chance habe die Frau laut Polizei jedoch nicht wahrgenommen. Im Rahmen eines zweiten Einsatzes – nur knapp 20 Minuten später – wurde die Aggressorin schließlich zur Ausnüchterung in eine Zelle der Euskirchener Polizeiwache gebracht.
Eine 37-jährige Frau aus der Gemeinde Swisttal fiel gegen 3.15 Uhr ebenfalls durch „Randale“ in gleicher Art und Weise in der Gaststätte auf. Ihr Halloween endete in einem nahe gelegenen Krankenhaus, da Zweifel an ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit bestanden, so die Polizei. Gegen die Frau sei zudem noch eine Anzeige wegen des Widerstands gegen Polizeibeamte gefertigt worden.
Auch im Kreis Düren kam es laut Auskunft der Polizei zu etlichen Beschwerden über den unrechtmäßigen Gebrauch von Böllern, zumeist im Dürener Stadtgebiet. Die bekannten Veranstaltungen in der Halloweennacht seien jedoch ohne jeglichen Polizeieinsatz verlaufen, so die Dürener Polizei.

