Bald tönen wieder Martinslieder durch die Straßen im Kreis Euskirchen. Wir geben einen Überblick, wann wo welcher Martinszug geht.
St. Martin 2025Das sind die Martinszüge im Kreis Euskirchen – Der Überblick
Von Julia  Reuß  
 1 min

Auch in diesem Jahr ziehen Anfang November wieder zahlreiche bunte Laternen durch die Straßen im Kreis Euskirchen.
Copyright: Julia Reuß
ANZEIGE
Rund um den Martinstag am 11. November finden traditionell Laternenumzüge zu Ehren des heiligen Martin statt. Der römische Soldat, der um 316 n. Chr. geboren worden sein soll, hat der Überlieferung zufolge mit einem Bettler seinen Mantel geteilt.
Die Szene wird bei vielen der leuchtenden Umzüge nachgestellt.
An dieser Stelle finden Sie jedes Jahr die Liste der Martinszüge mit Datum, Uhrzeit und Aufstellungsort.
Bad Münstereifel
- Arloff-Kirspenich, Freitag, 14. November, 18 Uhr ab Schule.
 - Bad Münstereifel, Mittwoch, 12. November, 18 Uhr ab Klosterplatz.
 - Effelsberg, Lethert, Samstag, 15. November, 18 Uhr. Aufstellung am Feuerwehrgerätehaus Lethert.
 - Eicherscheid, Montag, 10. November, 18 Uhr ab Roter Platz.
 - Eschweiler, Samstag, 8. November, 18 Uhr ab Kriegerdenkmal.
 - Hohn, Donnerstag, 13. November, 18 Uhr ab St. Antonius Kapelle Kolvenbach.
 - Houverath, Freitag, 7. November, 18 Uhr Kirche, vorher 17.30 Uhr Andacht.
 - Iversheim, Montag, 10. November, 18 Uhr ab Dorfsaal.
 - Kalkar, Freitag, 14. November, 18 Uhr ab Kindergarten.
 - Mahlberg, Freitag, 14. November, 18 Uhr ab Heiligenhäuschen Michelsbergstraße.
 - Mutscheid, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Grundschule.
 - Nöthen, Mittwoch, 14. November, 18 Uhr ab Pescher Straße 34 in Gilsdorf.
 - Reckerscheidt, Samstag, 8. November, 17.30 Uhr ab Feuerwehrhaus.
 - Rodert, Freitag, 14. November, 17 Uhr ab altes Trafohaus Unterdorf.
 - Rupperath, Samstag, 8. November, 17.30 Uhr ab Kirche.
 - Schönau, Samstag, 8. November, 18 Uhr, ab Feuerwehrgerätehaus.
 
Blankenheim
- Ahrdorf Samstag, 15. November, 18 Uhr ab Bürgerhaus.
 - Ahrhütte, Montag,10. November, 18 Uhr, ab Pfarrheim.
 - Blankenheim, Freitag, 7. November, 18 Uhr, ab kath. Kirche.
 - Blankenheimerdorf, Samstag, 8. November, 17.30 Uhr, ab Kirche Blankenheimerdorf.
 - Dollendorf, Sonntag, 9. November, 18 Uhr ab Kirche.
 - Freilingen, Sonntag, 9. November, 18 Uhr, ab Kapelle.
 - Hüngersdorf, Samstag, 8. November, 18 Uhr, ab Oos Huus.
 - Lindweiler Freitag, 14. November, 18 Uhr ab Dorfmitte.
 - Lommersdorf, Samstag, 8. November, 18 Uhr, ab Kirche.
 - Mülheim, Sonntag, 9. November, 18 Uhr, ab Dorfplatz.
 - Nonnenbach, Sonntag, 9. November, 18 Uhr, ab Dorfbrunnen.
 - Reetz Mittwoch, 12. November, 18 Uhr ab Bürgerhaus.
 - Ripsdorf, Freitag, 7. November, 17.30 Uhr, ab Kirche.
 - Rohr, Freitag, 7. November, 18 Uhr, ab Kirche.
 - Uedelhoven, Freitag, 7. November, 17.30 Uhr, ab Kirche.
 - Waldorf, Montag, 10. November, 18.30 Uhr, ab Bürgerhaus.
 
Dahlem
- Baasem, Freitag, 14. November, 18 Uhr Martinszug.
 - Berk, Freitag, 7. November, 17.45 Uhr, Martinszug zum Sportplatz.
 - Dahlem, Dienstag, 11. November, 18 Uhr Martinszug.
 - Frauenkron, Freitag, 7. November, 19 Uhr Martinszug.
 - Kronenburg, Samstag, 8. November, 18 Uhr Martinszug.
 - Schmidtheim, Montag, 10. November, 18 Uhr Martinszug.
 
Euskirchen
- Billig, Samstag, 15. November, 18 Uhr ab Dorfplatz, Billiger Straße.
 - Dom-Esch, Mittwoch, 5. November, 17.30 Uhr ab St. Martinus-Kirche.
 - Elsig, Sonntag, 16. November, 17.30 Uhr ab Feuerwehrhaus.
 - Euenheim, Freitag, 7. November, 17.30 Uhr ab Ecke Euenheimer Straße/Johannesstraße.
 - Euskirchener Heide, Sonntag, 9. November, 18 Uhr ab Euskirchener Heide 1a.
 - Euskirchen Kernstadt, Montag, 10. November, 17.15 Uhr, Aufstellung zum Martinszug Berliner Straße/Neustraße und Klosterplatzerplatz, ab 17.30 Uhr Umzug zum Martinsfeuer auf dem Charleviller Platz.
 - Flamersheim, Freitag, 14. November, 18 Uhr ab Kirche.
 - Frauenberg/Oberwichterich, Freitag, 14. November, 18 Uhr ab Bleibachbrücke in Oberwichterich.
 - Großbüllesheim, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Schulhof der GGS.
 - Kirchheim, Sonntag, 9. November, 17 Uhr ab Kirche St. Martin.
 - Kleinbüllesheim, Mittwoch, 12. November, 18 Uhr ab Paulstraße Höhe Kirche.
 - Kreuzweingarten/Rheder, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Quarzstraße in Rheder.
 - Kuchenheim, Mittwoch, 12. November, 18 Uhr ab Buschstraße.
 - Niederkastenholz, Samstag, 7. November, 17.30 Uhr ab Feuerwehrgerätehaus.
 - Palmersheim, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Spielplatz.
 - Roitzheim, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Kirche, Stephanusstraße.
 - Schweinheim, Samstag, 8. November, 17.30 Uhr ab Dorfplatz, Alte Schule.
 - Stotzheim, Donnerstag, 13. November, 18 Uhr ab Raiffeisenplatz.
 - Weidesheim, Samstag, 8. November, 18 Uhr ab Kindergarten.
 - Wißkirchen, Freitag, 14. November, 18 Uhr ab Wißkirchener Straße, Dorfplatz.
 

Das Martinsfeuer gehört zur St. Martins-Tradition dazu, wie die Weckmänner.
Copyright: Julia Reuß
Heimbach
- Blens, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Dorfplatz.
 - Hasenfeld, Montag, 10. November, 18 Uhr ab Kapelle.
 - Hausen, Sonntag, 8. November, 17 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche, anschließend Martinszug.
 - Heimbach, Mittwoch, 5. November, 18 Uhr Andacht in der Kirche, anschließend Schulmartinszug.
 - Hergarten/Düttling, Freitag, 7. November, 17.45 Uhr ab Kirche.
 - Vlatten, Donnerstag, 6. November, 17.30 Uhr Andacht, anschließend Martinszug.
 
Hellenthal
- Blumenthal, Mittwoch, 12. November, 17.45 Uhr Martinsandacht in der Kirche, anschließend Martinszug.
 - Eichen-Ingersberg Donnerstag, 6. November, 18 Uhr ab Kapelle.
 - Hellenthal, Dienstag, 11. November, 18 Uhr ab Carpe Diem.
 - Hollerath, Montag, 10. November, 17 Uhr Martinsandacht in der Kirche, anschließend Martinszug.
 - Hönningen, Freitag, 14. November, 18 Uhr bei Hönningen 25.
 - Kreuzberg, Mittwoch, 12. November, 18 Uhr ab Kirche.
 - Losheim, Samstag, 15. November, 18.30 Uhr Andacht Kirche, anschl. Martinszug
 - Manscheid, Sonntag, 9. November, 17.45 Uhr ab Alte Schule.
 - Miescheid Samstag, 8. November, 18.30 Uhr ab Kapelle.
 - Oberreifferscheid, Dienstag, 11. November, 18 Uhr ab Kapelle.
 - Ramscheid, Montag, 10. November, 18.30 Uhr Martinszug.
 - Reifferscheid, Montag, 10. November, 18 Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschließend Martinszug.
 - Sieberath, Mittwoch, 12. November, 18 Uhr ab Alte Schule.
 - Udenbreth, Montag, 10. November, 18 Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschließend Martinszug.
 - Wolfert, Montag, 10. November, 18 Uhr Andacht Kirche, anschl. Martinszug.
 
Kall
- Dottel, Dienstag, 11. November, 18 Uhr ab Bürgerhaus.
 - Golbach, Dienstag, 11. November, 18 Uhr ab Ecke Ronnstraße/Oberstraße.
 - Kall, Montag, 10. November, 17.30 Uhr ab Pfarrkirche St. Nikolaus.
 - Keldenich, Sonntag, 9. November, 18 Uhr ab Kirche.
 - Krekel, Dienstag, 11. November, 18 Uhr ab Kirche.
 - Rinnen, Samstag, 8. November, 18 Uhr ab Bürgerhaus.
 - Scheven, Samstag, 8. November, 18 Uhr ab Kirche.
 - Sistig, Samstag, 8. November, 17 Uhr ab Kirche.
 - Sötenich, Montag, 10. November, 17.30 Uhr ab Kindergarten.
 - Urft, Montag, 10. November, 17.30 Uhr ab Hermann-Josef-Haus.
 - Wahlen, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Dorfplatz.
 - Wallenthal, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Bürgerhalle.
 
Mechernich
- Antweiler, Montag, 10. November, 18 Uhr ab alte Schule.
 - Bleibuir, Dienstag, 11. November, 18 Uhr ab Kirche.
 - Bergbuir, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab St. Barbara-Kapelle.
 - Breitenbenden, Samstag, 15. November, 18 Uhr ab Bolzplatz/Kreuz-Weiher-Straße.
 - Bergheim, Samstag, 15. November, 17 Uhr ab „Alte Seilbahn“ in den Benden.
 - Eicks, Montag, 10. November, 17 Uhr ab Kirche.
 - Eiserfey, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Feuerwehrgerätehaus.
 - Firmenich und Obergartzem, Samstag, 15. November, 17 Uhr ab Gerätehaus Feuerwehr.
 - Floisdorf, Samstag, 15. November, 18 Uhr ab Grotte.
 - Glehn, Samstag, 8. November, 18 Uhr ab Kirche.
 - Harzheim, Freitag, 14. November, 18 Uhr ab Kirche.
 - Holzheim, Sonntag, 16. November, 17.30 Uhr ab Firma Franzen/Heistardstraße.
 - Hostel, Samstag, 8. November, 18 Uhr ab Kapelle.
 - Kalenberg, Samstag, 8. November, 17 Uhr ab Bürgerhaus
 - Kallmuth, Sonntag, 9. November, 18 Uhr ab Kirche.
 - Kommern Freilichtmuseum, Sonntag, 2. November, 17 Uhr, LVR-Freilichtmuseum, Martinszug wie früher auf dem Dorf, mit großem Feuer, Martinsgänsen und Musikkapellen. Eintritt ab 15.30 Uhr frei, Weckmänner müssen online vorbestellt werden. www.kommern.lvr.de
 - Kommern, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Schulhof KGS, Andersenweg.
 - Kommern-Süd, Donnerstag, 13. November, 17.15 Uhr ab Kindergarten.
 - Lorbach, Sonntag, 9. November, 17.30 Uhr ab Dorfgemeinschaftshaus.
 - Lückerath, Sonntag, 9. November, 18 Uhr ab Kapelle St. Luzia.
 - Mechernich, Donnerstag, 6. November, 18 Uhr ab St. Barbara-Schule, Im Sande.
 - Rißdorf und Lessenich, Freitag, 7. November, 17.30 Uhr ab Dorfplatz Rißdorf.
 - Roggendorf, Mittwoch, 5. November, 17 Uhr ab Kath. Kirche.
 - Satzvey, Freitag, 7. November,17 Uhr ab Burg.
 - Schützendorf, Samstag, 8. November, 18 Uhr ab Kapelle.
 - Strempt, Samstag, 8. November, 17.15 Uhr ab Kirche.
 - Voißel, Freitag, 7. November, 18 Uhr Gedenkfeier an der Kapelle, anschließend Martinszug.
 - Vussem, Samstag, 8. November, 18 Uhr ab Kirche.
 - Wachendorf, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Kriegerdenkmal Ortsmitte.
 - Weiler am Berge, Samstag, 15. November, 18 Uhr ab Hof Mauel.
 - Weyer/Urfey, Montag, 10. November, 18 Uhr abBürgerhalle.
 
Nettersheim
- Bouderath, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Feuerwehrgerätehaus.
 - Buir, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab alte Schule.
 - Engelgau, Montag, 10. November, 17.30 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche, anschließend Martinszug.
 - Frohngau, Samstag, 8. November, 17.30 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche, anschließend Martinszug.
 - Holzmülheim, Freitag, 14. November, 18 Uhr ab alte Schule.
 - Marmagen, Montag, 10. November, 17.30 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche, anschließend Martinszug.
 - Nettersheim, Freitag, 7. November, 18 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche, anschließend Martinszug ab Kirche.
 - Pesch, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Kirche.
 - Roderath, Montag, 11. November, 17.30 Uhr Wortgottesdienst, Martinszug.
 - Tondorf, Samstag, 8. November, 17.30 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche, anschließend Martinszug.
 - Zingsheim, Samstag, 8. November, 17.30 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche, anschließend Martinszug.
 
Schleiden
- Berescheid, Dienstag, 11. November, 18 Uhr ab Dorfhaus.
 - Broich, Samstag, 15. November, 18 Uhr ab Dorfgemeinschaftshaus.
 - Bronsfeld, Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr ab Kapelle.
 - Dreiborn, Samstag, 8. November, 17.30 Uhr ab Kirche/Dorfplatz.
 - Ettelscheid, Mittwoch, 12. November, 17.30 Uhr ab Bürgerhaus.
 - Gemünd, Mittwoch, 12. November, 18 Uhr Andacht in der Kirche, anschließend Martinszug.
 - Harperscheid/Schöneseiffen, Montag, 10. November, Andacht in der Kirche, anschließende Martinszug.
 - Herhahn/Morsbach, Montag, 10. November, 18 Uhr Andacht in der Kirche, anschließend Martinszug.
 - Nierfeld, Dienstag, 11. November, 18 Uhr ab Kreuzung Nierfeld/Dehlenbach.
 - Oberhausen, Mittoch, 12. November, 17.45 Uhr Andacht in der Kirche, anschließend Martinszug.
 - Olef, Montag, 10. November, 18 Uhr ab Dorfplatz.
 - Scheuren, Samstag, 15. November, 18 Uhr ab Kapelle.
 - Schleiden, Freitag, 7. November, 18 Uhr Andacht in der Schlosskirche, anschließend Martinszug.
 - Wolfgarten, Dienstag, 11. November, 18 Uhr ab Dorfkreuz „An der Linde“.
 
Weilerswist
- Derkum, Hausweiler, Ottenheim, Donnerstag, 6. November, 18.30 Uhr ab Sportplatz Derkum, Martinsweckausgabe Kapellenplatz in Hausweiler.
 - Lommersum, Mittwoch, 5. November, 18.30 Uhr ab Grundschule.
 - Metternich, Sonntag, 9. November, 17 Uhr ab Ecke Bergstraße/Adlerweg; Martinsweckausgabe an der Drei-Eichen-Schule.
 - Müggenhausen, Samstag, 8. November, 17.30 Uhr ab Kirche St. Lauretnius; Martinsweckausgabe an der Kirche.
 - Vernich, Freitag, 14. November, ab Heimbacher Straße 73, Tönneshof; Martinsweckausgabe an der Feuerwehr.
 - Weilerswist, Freitag, 14. November, 18 Uhr ab Parkplatz Friedhof, Weckausgabe an der Grundschule.
 
Zülpich
- Bessenich, Montag, 3. November, 18 Uhr ab Schützenstraße 2; Weckausgabe Schützenhalle.
 - Dürscheven, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Dorfplatz.
 - Enzen, Samstag, 9. November, 17 Uhr Andacht, danach Martinszug ab Kirche.
 - Füssenich, Geich, Freitag, 7. November, 17.30 Uhr Messe, danach Martinszug ab Kirche.
 - Hoven, Montag, 10. November, 17.30 Uhr Kirche, vorher Andacht.
 - Juntersdorf, Samstag, 8. November, 18 Uhr ab alte Schule.
 - Langendorf, Sonntag, 16. November,17 Uhr ab Bürgerhaus.
 - Linzenich, Lövenich, Freitag, 14. November, 17 Uhr ab Straße „Auf der Koppel“ in Lövenich.
 - Merzenich, Dienstag, 11. November, 18 Uhr Segnung der Wecken, danach ab Kirche.
 - Mülheim-Wichterich, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Ecke Josef-Beden-Straße/Niederberger Straße.
 - Nemmenich, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Feuerwehrgerätehaus.
 - Niederelvenich, Samstag, 8. November, 17.30 Uhr ab Dorfkreuz.
 - Oberelvenich, Sonntag, 9. November, 17.30 Uhr ab Bolzplatz.
 - Rövenich, Sonntag, 16. November, 17 Uhr ab Schützenplatz.
 - Schwerfen, Freitag, 14. November, 18 Uhr ab Dorfplatz, vorher 17.30 Uhr Andacht in der Kirche.
 - Sinzenich, Montag, 10. November, 17 Uhr kurze Andacht, 17.15 Uhr ab Kirche, Weckmännerausgabe Grundschule.
 - Ülpenich, Mittwoch, 12. November, 17.30 Uhr ab Kirche.
 - Weiler in der Ebene, Freitag, 7. November, 18 Uhr ab Gladbacher Straße.
 - Zülpich, Mittwoch, 5. November, 17.30 Uhr historischer Martinszug ab Weiertor.
 



