Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Masche mit dem RollatorPolizei nimmt drei mutmaßliche Trickdiebinnen in Euskirchen fest

2 min
Polizeiautos stehen nachts vor einem Gebäude (Symbolbild).

Die Polizei hat in Euskirchen drei Frauen festgenommen, die für Trickdiebstähle verantwortlich sein sollen (Symbolbild).

Zwei Seniorinnen wurden in Euskirchen Opfer von Trickdiebinnen. Die Polizei konnte drei verdächtige Frauen kurz darauf festnehmen.

Die Polizei hat am Donnerstag (9. Oktober) in Euskirchen drei Frauen im Alter von 25, 27 und 32 Jahren festgenommen. Sie stehen im Verdacht, mit Trickdiebstählen gezielt ältere Frauen bestohlen zu haben.

Versuchter Diebstahl nach vorgetäuschter Hilfe

Gegen 11.45 Uhr wurde eine Seniorin in der Kolpingstraße in Euskirchen von einer Frau angesprochen, die ihr Hilfe mit dem Rollator anbot. Im Hausflur lenkten die Frau und eine Komplizin die Seniorin ab, während eine dritte Frau versuchte, die Geldbörse aus der Handtasche zu stehlen. Die Seniorin bemerkte den Versuch, woraufhin die Diebinnen das Portemonnaie fallen ließen und ohne Beute flüchteten.

Handtasche im Aufzug gestohlen

Rund zwei Stunden später, gegen 13.15 Uhr, schlugen die Täterinnen erneut zu. Im Parkhaus des Veybach-Centers stahlen sie die Handtasche einer Seniorin aus Blankenheim. Die Frauen hatten die Frau und eine Zeugin in einem Aufzug in ein Gespräch verwickelt und dabei die Tasche aus dem Rollator entwendet. In der Tasche befand sich Bargeld in einem unteren dreistelligen Euro-Bereich.

Dank einer detaillierten Personenbeschreibung konnten Polizisten und Polizistinnen das Trio gegen 15.00 Uhr in der Carmanstraße aufspüren. Bei der Durchsuchung der Frauen wurde das gestohlene Bargeld gefunden.

Die drei aus Köln stammenden Frauen wurden vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Bandendiebstahls und versuchten Bandendiebstahls aufgenommen und prüft, ob die Gruppe für weitere, ähnlich gelagerte Taten verantwortlich ist. (red)