Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nicht gelöschtes LagerfeuerWaldbrand im Nationalpark Eifel nahe Nideggen ausgebrochen

1 min
ILLUSTRATION - 08.11.2023, Baden-Württemberg, Stuttgart: Eine Einsatzkraft der Feuerwehr steht neben einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. (zu dpa: «Feuerwehr verhindert Waldbrand - war es Brandstiftung?») Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

IEin Waldbrand ist im Nationalpark Eifel ausgebrochen. (Symbolbild)

Ein Waldbrand hat am Samstag die Feuerwehr im Nationalpark Eifel beschäftigt. Die Einsatzkräfte waren mehrere Stunden im Einsatz.

Am Samstagnachmittag ist bei Nideggen-Schmidt ein Waldbrand im Nationalpark Eifel ausgebrochen. Wie die Feuerwehr mitteilt, brannte eine Fläche von rund 100 bis 200 Quadratmetern. Gegen 15.26 Uhr hatten mehrere Anruferinnen und Anrufer eine Rauchentwicklung gemeldet.

Da die genaue Lage des Brandes schwer auszumachen war, kamen ein Polizeihubschrauber sowie eine Drohneneinheit des Kreises Düren zum Einsatz, um den Brandherd zu lokalisieren. Die Brandbekämpfung gestaltete sich schwierig, da die Stelle für Fahrzeuge nicht erreichbar war.

Die rund 50 Einsatzkräfte bekämpften das Feuer mit Löschrucksäcken und Bodenbearbeitungswerkzeugen. Die Ursache war den Angaben zufolge eine Feuerstelle, die vermutlich nicht vollständig gelöscht worden war. Der Einsatz endete für die Feuerwehrleute gegen 22.06 Uhr. (red)