Abo

Ursache noch unklar
Zerstörtes Windrad in Zülpich – Rotorblätter abgebaut

Die beiden Rotorblätter am beschädigten Windrad sollen ersetzt werden.

Die Demontage des zerstörten Windrads im Windpark Zülpich ist nach Angaben des Betreibers abgeschlossen.

Zwei Rotorblätter sollen an dem beschädigten Windrad im Windpark Züpich ersetzt werden. Dafür musste der Motorblock abgebaut werden.

Anfang November war ein Rotorblatt an einem der sieben Windräder im Windpark Zülpich bei Mülheim-Wichterich plötzlich abgerissen. Ein weiteres wurde stark beschädigt. Wie es zu dem Zwischenfall kommen konnte, steht nach Angaben von Till Gießmann, Head of Investor Relations beim Unternehmen Energiekontor, immer noch nicht fest.

Wie Gießmann auf Nachfrage mitteilte, sollen die beiden Rotorblätter an dem beschädigten Windrad ersetzt werden. „Es wurde der gesamte Motorblock abgebaut, um Schäden zu begutachten und zu schauen, ob dort ebenfalls Beschädigungen und in welchem Ausmaß vorhanden sind“, so Gießmann. Die Demontage sei abgeschlossen, nun folge die Untersuchung des Motorblocks.

Erst danach, so Gießmann, könne seriös über eine Reparatur gesprochen werden. Einen konkreten Zeitplan dafür gebe es nicht. Wie es weitergehe, hänge vor allem davon ab, ob der Motorenblock des Windrads beschädigt ist. Entsprechend offen sei daher auch, wann das Windrad wieder in Betrieb genommen werden könne, so Gießmann. Das Unternehmen hatte nach eigenen Angaben alle Anlagen überprüft.

Mein Ort