Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neue Kampagne„Stop the Silence“ in Burscheid gestartet

1 min
Christine Warning, Anja Haussels und Kimberly Halbach bilden das Fachteam der Beratung

Christine Warning, Anja Haussels und Kimberly Halbach bilden das Fachteam der Beratung

Eine neue Kampagne soll Betroffene ermutigen, über sexualisierte Gewalt zu sprechen.

Die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für den Rheinisch-Bergischen Kreis, das Frauen-Zimmer Burscheid, hat eine neue Kampagne für Betroffene sexualisierter Gewalt gestartet. Unter dem Namen „Stop the Silence“ sollen Betroffene dazu ermutigt werden, ihr Schweigen zu brechen und ihre Stimme zu erheben,

Sexualisierte Gewalt sei häufig ein Thema, das im Verborgenen bleibt, so die Frauen-Zimmer. Gründe dafür seien häufig Angst, Scham, Stigmatisierung oder das Gefühl, dass niemand zuhört. Die Kampagne soll Frauen Mut machen, den ersten Schritt zu wagen und über das erlebte Unrecht zu sprechen. Denn jedes ausgesprochene Wort sei ein Schritt hin zu Selbstbestimmung, Heilung und gesellschaftlicher Veränderung, so die Sprecherinnen der Kampagne.

Ein zentrales Element stellt dabei eine große Pinnwand in der Beratungsstelle dar, auf der Betroffene anonym ihre Gedanken und Erfahrungen teilen können: Was hat mir Mut gemacht, mein Schweigen zu brechen? Was hat sich in meinem Leben verändert, seit ich gesprochen habe? Betroffene seien herzlich eingeladen sich vor Ort, Höhestraße 76, per E-Mail, am Telefon unter 02174/1047 oder über den Instagram-Kanal, zu melden. (anp)