Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vorstöße von CDU und GrünenWas in Burscheid gegen Lachgas-Missbrauch passieren soll

2 min
Lachgas in Wiesdorf auf der grünen Treppe über dem Europaring

In der Leverkusener City sind Lachgas-Kartuschen allgegenwärtig. Aber auch in Burscheid gibt es ein Problem.

Im Bundeskabinett ist das Thema angekommen. Im Burscheider Rathaus auch. 

Lachgas als Partydroge – das bereitet nicht nur der CDU-Fraktion Sorgen, sondern auch den Grünen. Am Donnerstag wurde daher im Stadtrat nicht nur über den Vorstoß der Christdemokraten gesprochen. Sondern auch über den Grünen-Auftrag an die Stadtverwaltung, nach dem Vorbild der Stadt Dortmund eine Verordnung zu erlassen, die den Verkauf sowie die Ab- und Weitergabe von Distickstoffmonoxid (Lachgas) an Minderjährige in Burscheid untersagt.

Außerdem müsse man prüfen, ob Verstöße gegen ein solches Verbot als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße geahndet werden können. Auch über ein Werbeverbot für den Stoff müsse man nachdenken. Schließlich: Vertreter der Stadtverwaltung sollten sich bei den kommunalen Spitzenverbänden sowie Land und Bund für ein Verkaufsverbot stark machen.

Es geht auch um Aufklärung

Um nicht nur die Verbotskeule zu schwingen, soll man sich im Rathaus auch über Vorbeugung gegen den Missbrauch von Lachgas sowie Aufklärung Gedanken machen. Ob der Burscheider Vorstoß in Berlin noch notwendig ist, bezweifelte Michael Baggeler am Donnerstag in der Ratssitzung: Soeben habe das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf verabschiedet, mit dem das grassierende Lachgas-Problem gelöst werden soll: Besitz und Erwerb von Lachgas soll Kindern und Jugendlichen nicht mehr erlaubt sein. Es sei sehr wahrscheinlich, dass der Bundestag das Gesetz verabschiedet, so der Fraktionschef des Bündnis für Burscheid.

Den Arbeitsauftrag von CDU und Grünen will Bürgermeister Dirk Runge trotzdem annehmen: Eine entsprechende Verordnung für die Stadt müsse in jedem Fall formuliert und dem Stadtrat vorgelegt werden. Unterdessen werde man beobachten, was der Bundesgesetzgeber gegen den Missbrauch von Lachgas tut.