Unter anderem geht es den Leichlinger Sozialdemokraten um Barrierefreiheit, das hatte auch schon die CDU gefordert.
AntragSPD und CDU wollen Bushaltestellen in Leichlingen aufwerten

Die Bushaltestelle Büscherhöfen hat ein Wartehäusschen. Die SPD will, dass alle Haltepunkte in der Stadt eins bekommen.
Copyright: Hans-Günter Borowski
Die Leichlinger SPD-Fraktion hat einen Antrag formuliert, in dem sie eine Aufwertung aller Bushaltestellen im Stadtgebiet fordert. Konkret heißt es: „Die SPD-Fraktion beantragt, alle Bushaltestellen barrierefrei zu gestalten, mit Wartehäuschen auszustatten und die sichere Straßenquerungsmöglichkeit zu gewährleisten.“
In der Begründung heißt es, dass es in der Stadt noch einige Bushaltestellen gebe, die nicht barrierefrei seien, kein Wartehäuschen hätten oder an denen es keine Möglichkeit gebe, die Straße sicher zu überqueren. „Dies macht die Nutzung für Menschen mit Handicap unnötig schwer“, fassen Yvonne Göckemeyer und Manfred Aust, die den Antrag unterzeichnet haben, zusammen.
Das Wartehäuschen sei besonders wichtig, wenn es nass oder heiß sei, und besonders schwierig sei es auf Landstraßen, die Straße zu überqueren. Die SPD will herausgefunden haben, dass der Nahverkehrsverband „Go Rheinland“ eine entsprechende Aufwertung der Bushaltestellen fördern würde.
Die entsprechende Pressemitteiung der SPD ruft die Leichlinger CDU auf den Plan. Die hatte im März nämlich in einem Antrag ebenfalls Barrierefreiheit für alle Leichlinger Haltestellen gefordert. Wie die Verwaltung laut CDU im entsprechenden Ausschuss im Mai daraufhin mitgeteilt hatte, Sei „es aufgrund des hohen Aufwands mit dem derzeitigen Personal vor dem Hintergrund der übrigen drängenden Aufgaben“ derzeit kaum zu bewerkställigen. Das Tiefbauamt ei aber im Austausch mit „Go Rheinland“. (nip)