Die Schilder sollen Gäste dazu bringen, auf ihre Hautgesundheit zu achten.
Ab jetzt wird es sommerlich heißNeue UV-Index-Schilder in Leverkusener Bädern

Betriebsleiterin des Sportpark Leverkusen, Nelly Schreiner (v.l.), und Badleiter des Calevornia, Sebastian Frohn präsentieren das neue UV-Index-Schild am Calevornia.
Copyright: Stadt Leverkusen
In den letzten Wochen sind wohl eher wenige Familien in die Freibäder gegangen. Jetzt, wo die Tage aber wieder sonniger und wärmer werden, sollen die neuen Schilder Badegäste über den aktuellen UV-Index informieren, um sie vor Hautschäden zu schützen.
Der UV-Index ist ein international normiertes Maß für die „sonnenbrandwirksame solare Bestrahlungsstärke“. Der Index wird in Gefahrenstufen eingeteilt. Um Menschen an Orten der Freizeit zu schützen, hat die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention 2022 das bundesweite Projekt „Watch Out“ ins Leben gerufen, um vor allem bei Familien mit Kindern ein stärkeres Bewusstsein für die Gefahren durch die Sonne zu schaffen.
Im Zuge dieses Projekts wurden auch die Schilder an den Bädern in Leverkusen installiert - genauer genommen am Freibad Calevornia sowie am Hallen- und Freibad Wiembachtal. Laut der Stadt zeigen die Schilder täglich den aktuellen UV-Index an und geben leicht verständliche Empfehlungen zum Schutz vor der Strahlung. Nelly Schreiner, Betriebsleiterin des Sportparks Leverkusen sagt dazu: „Uns ist es ein wichtiges Anliegen, nicht nur für Erholung und Freizeitspaß zu sorgen, sondern auch unsere Gäste zu motivieren, auf ihre Hautgesundheit zu achten.“
Hochsommerliches Wetter im Anmarsch
Laut aktuellen Wetterprognosen steht Deutschland und somit auch das Rheinland vor einer nächsten Hitzeperiode. Während es am Samstag noch leicht bewölkt sein kann, sind ab Sonntag über mehrere Tage sommerliche Tage mit viel Sonneneinstrahlung zu erwarten. Die Temperaturen steigen Mitte der Woche auf mehr als 30 Grad.