Fragerunde und Autogramme: Der Besuch von Fußballprofi Nathan Tella ist ein Höhepunkt für die Kinder.
Fußballschule BirkenbergKinder begeistert über Besuch von Bayer-04-Star Nathan Tella

Fußballprofi Nathan Tella grüßt die Kinder der Fußballschule: Es herrscht großer Andrang, viele kleine Fans freuen sich auf den Besuch.
Copyright: Jonah Bierdel
In der fünften Woche der Ferienfußballschule des Sportbundes Leverkusen hat der diesjährige Schirmherr Nathan Tella die Schule besucht. Bis dahin war die Ferienaktion laut Organisator Thomas Edelmann ein Erfolg: „Es waren schöne Wochen.“ Nur die eine oder andere leichte Verletzung sollen hier und da mal die Stimmung gedrückt haben. Laut Edelmann hätten die Kinder schon in der ersten Woche gefragt, wann denn der diesjährige Schirmherr komme. Trainer Raphael Gaede beschreibt, dass er die Aufregung der Kinder spüren könne: „Das hat dann heute ein neues Level erreicht. Wann kommt er? Wie viel Uhr ist es? Alle waren schon sehr aufgeregt.“
Lauter Empfang trotz Verspätung
„Tella, Tella, Tella,“ schreien die Kinder in Erwartung des Bayer-04-Stars. Sie haben sich neben den Fußballplätzen, auf denen sie trainieren, versammelt. Auch Eltern und Angehörige dürfen dabei sein. Leverkusener Fußballlieder werden laut abgespielt. Zahlreiche Kinder, die meisten davon mit Leverkusen-Trikot, sitzen gespannt auf Bänken, unterhalten sich und warten auf den Profi. In der Hand halten sie Stifte, Hefte und Trikots, die sie unterschreiben lassen wollen. Es liegt Anspannung in der Luft, die Aufregung wird bei vielen immer größer, denn der Star verspätet sich um eine halbe Stunde. Als der Stürmer, der seit 2023 bei Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag steht, endlich ankommt, kann sich der Kickernachwuchs nicht mehr auf den Plätzen halten und stürmt los. Tella scheint das zu kennen, er lacht, freut sich und setzt sich an den Autogrammtisch.
Raphael Gaede, der Haupttrainer der fünften Woche, übersetzt viele Fragen der Kinder, da Tella nur sehr schlecht Deutsch spricht, einige Mutige fragen den Stürmer sogar direkt in Englisch. Nun, was fragen denn kleine Fußballfans einen Profi, wenn sie die Chance bekommen? Natürlich als allererstes den Klassiker: „Messi oder Ronaldo?“ Nach ein paar weiteren Fragen dürfen die ersten zu Tella, um sich ein Autogramm abholen. Dabei gilt: zuerst die Kleinen, dann die Großen. Für die Kinder ist dieses Treffen ein Höhepunkt. Schließlich hat man nicht jeden Tag die Möglichkeit, einen Fußballprofi zu treffen.
Mehr als 400 Kinder haben in den vergangenen Wochen bei der Fußballschule des Sportbunds trainiert. Der Sportpark ist mit seiner Schule zu Gast beim SC Leverkusen. Vielleicht müssen sie sich aber bald einen neuen Platz suchen, denn der SC muss seine Plätze an der Tannenbergstraße nach heutigen Stand in einem oder zwei Jahren aufgeben. Das Vereinsgelände mit den Kunststoff-Rasenplätzen und den Gebäuden bekommt Bayer 04, um darauf Parkplätze für VIP-Kunden anzulegen. Der SC Leverkusen soll in den Stadtpark auf den alten Fußballplatz des Ballspielvereins Wiesdorf in den Stadtpark umziehen, der zuvor noch ausgebaut werden soll. (mit rar)