Der alte Bayer-Lkw-Hof an der Carl-Duisberg-Straße soll abgebrochen werden.
Alter AutohofAbbruch unterm Leverkusener Bayerkreuz

Ehemaliger Bayer-Autohof an der CD-Straße wird abgebrochen. Links im Bild der Willy-Brandt-Ring
Copyright: Ralf Krieger
Der alte Bayer-Autohof wird abgebrochen. Er steht seit weit über 20 Jahren im Wesentlichen leer. Das Grundstück zwischen Europaring, Carl-Duisberg-Straße und Willy-Brandt-Ring mit den Backsteingaragen nahe am Bayerkreuz gehört der Firma Covestro. Die Gebäude seien absehbar nicht mehr standsicher, schreibt ein Sprecher. Konkrete Pläne für eine Neubebauung des Grundstücks bestünden derzeit nicht.
Nach Abschluss der Arbeiten werde die Fläche eingeebnet und der Bereich entlang des Werkszauns begrünt. Vor vielen Jahren standen dort Werkstätten für die Pkw und Lkw des Bayerwerks. Verkehr spielt auch heute noch eine Rolle auf dem Gelände: Auf dem Lkw-Hof neben dem Abbruchgelände fertigt die Chempark-Logistikfirma Chemion Lkw mit Lieferungen für den und aus dem Werk zentral ab. Vom Lkw-Hof dort gibt es einen Tunnel, durch den die registrierten Lkw unter der B8 ohne Umweg zu den Betrieben fahren.
Als man 2012 einen Bauplatz für eine neue Hauptfeuerwache gesucht hat, wurde auch der alte Autohof wegen seiner Lage in die Auswahl genommen. Man entschied sich dann aber für den Standort an der Edith-Weyde-Straße, auch, weil unter dem Autohof eine Altlast liegen soll. Laut einer früheren Information der Stadt Leverkusen befindet sich da eine Altlastenverdachtsfläche.

