Weil der alte Küchenanbau keine Baugenehmigung hatte, musste der Verein umbauen. Am Freitag steigt die Eröffnungsfeier.
Anbau fertigHitdorfer Hafencafé öffnet nach zweieinhalb Jahren Schließzeit

Das Hafencafé im Blick auf den Rhein in Hitdorf wird am Freitag wiedereröffnet.
Copyright: Ralf Krieger
Anfang Mai war der erste, sehr ehrgeizige Eröffnungstermin – wie auf vielen Baustellen hat es etwas länger gedauert. Doch an diesem Freitag feiert das Hafencafé des Yacht-Club-Wuppertal Hitdorf seine Wiedereröffnung nach zweieinhalb Jahren Schließzeit.

Gabriele Klein und Ben Sanders im Hafencafé
Copyright: Stefanie Schmidt
Pächterin Ele Klein gesteht: „Zwischendurch hab ich nicht mehr an die Wiedereröffnung geglaubt!“ Sie hofft, dass der Neustart die letzte Wendung ihrer abenteuerlichen Geschichte ist. Während der Coronapandemie haben sie und ihr Mann Ben Sanders ihr Leben in Berlin hinter sich gelassen und sind mit ihrem Schiff, der „Liquenda“, eineinhalb Jahre durch Europa gefahren. Auf dem Rückweg erlitt die „Liquenda“ in Hitdorf einen Motorschaden – in der Wartezeit auf Ersatzteile verliebte sich das Paar in Hitdorf. Und beschloss im Mai 2023, das Hafencafé zu übernehmen.
Nur sechs Wochen später musste es wieder geschlossen werden – ein Anwohner war gegen den seit vielen Jahren bestehenden Küchenanbau vorgegangen, für den es tatsächlich keine Baugenehmigung gab. Der Verein entschied sich schließlich, einen neuen Anbau an die andere Seite des Restaurants zu setzen. „Danke an alle, die an uns geglaubt haben, die uns mit ihrem Interesse unterstützt haben und uns Mut zugesprochen haben“, sagt Ele Klein jetzt erleichtert.
Zur Eröffnungsfeier ab 15 Uhr an der Rheinstraße 166 verspricht sie, besonders leckere Kuchen zu gebacken. Auch niederländische Spezialitäten aus Bens Heimat werden aufgefahren. Und die Liveband „Paritee“ soll für „allerbeste Wiedereröffnungs-Stimmung“ sorgen.