Leverkusen beteiligt sich mit Aktionen für mehr fairen Handel an der bundesweiten Kampagne.
Bundesweite KampagneAusstellungen, Filme und Gottesdienst bei Fairer Woche in Leverkusen

Ein Stand der Fair Trade Town Kampagne.
Copyright: Stadt Leverkusen
Auch dieses Jahr nimmt Leverkusen wieder an der bundesweiten Fairen Woche teil, die in diesem Jahr vom Freitag, 12. September bis Dienstag, 26. September stattfindet. Seit 2017 ist Leverkusen eine „Fair Trade Town“ und nimmt damit an der Aktion teil. Dieses Jahr hat die Stadt die erneute Zertifizierung erhalten es solle laut Stadt mehrere Veranstaltungen von unterschiedlichen Teilnehmern zu dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ geben. Auch eine „Fair Trade-Fahne“ soll vor dem Rathaus in Wiesdorf gehisst werden.
Vom Mittwoch, 17. September bis 18. Oktober präsentiere die Stadtbibliothek Leverkusen in Kooperation mit dem Eine-Welt-Laden Christuskirche die Wanderausstellung „Vergessene Welten und Blinde Flecken“, schreibt die Stadt. Diese zeige mediale Ungleichgewichte in der Berichterstattung deutscher Leitmedien auf. Im Mittelpunkt stehe der Globale Süden, der selbst bei schweren humanitären Krisen oft kaum Beachtung finde. Die Ausstellung kann vom 17. September bis 18. Oktober kostenfrei während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek dienstags bis freitags von 10Uhr bis 18 Uhr sowie samstags von 11 Uhr bis 14 Uhr besichtigt werden.
Gemeinsam mit dem Eine-Welt-Laden lade die Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Mitte am Sonntag, 21. September um 10 Uhr zum Gottesdienst unter dem Titel "Fair handeln – Vielfalt erleben – Hoffnung" teilen in die Christuskirche an der Dönhoffstraße 2 ein, gibt die Stadt an.
Die Volkshochschule Leverkusen (VHS) zeigt während der Fairen Woche drei Filme im Kommunalen Kino: Am Montag, 15. September, von 19 Uhr bis 20.30 Uhr den Film „Fantastische Pilze – Die Magische Welt zu unseren Füßen“, in dem es um die Geschichte der Pilsforschung gehe und neuste wissenschaftliche Erkenntnisse durchleuchtet werden. Am Mittwoch, 17. September, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr den Film „Paddington“. „Flow“ läuft am Freitag, 26. Septembe,r von 16 Uhr bis 17:30 Uhr. In „Flow“ geht es um eine Katze, die nach einem weltuntergangsähnlichen Unwetter zusammen mit anderen Tieren auf ein Bot flüchtet und sich auf die Suche nach einer neuen Heimat macht.
Das war nur ein Teil der Veranstaltungen von der Fairen Woche. Informationen zu allen Angeboten gibt es auf der offiziellen Seite der Stadt.