Die Anfrage des „Leverkusener Anzeiger“ zum Vortragsabend mit dem umstrittenen Journalisten Roger Köppel hat einen Diskussionsprozess bei Stiens und seinem Team ausgelöst.
Umstrittener VerlegerStiens spendet Einnahmen aus Abend im Opladener Scala Club

Jazztage-Organisator Fabian Stiens vor seinem Scala Club an der Uhlandstraße
Copyright: Peter Seidel
Fabian Stiens, Eigentümer des Opladener Scala Clubs und Organisator der Jazztage, will die kompletten Mieteinnahmen aus dem Abend in seinem Club mit dem umstrittenen Schweizer Journalisten und Verleger der „Weltwoche“, Roger Köppel, an eine gemeinnützige Organisation spenden. Das teilte Stiens am Freitagnachmittag dem „Leverkusener Anzeiger“ mit. Stiens betonte, er wolle von der Miete aus diesem Vortragsabend nicht profitieren.
Der Jazztage-Organisator war erst durch die Anfrage dieser Zeitung darauf aufmerksam geworden, dass am Montag mit Köppel ein Verteidiger des russischen Diktators Wladimir Putin auf der Scala-Bühne stehen wird. Eingeladen zu dem Abend hat die „Bürgerinitiative Leuchtturm ARD“ aus der Querdenker- und Verschwörungstheoretikerszene.
Er habe sich darauf hin auch in seinem Team und mit der Energieversorgung Leverkusen beraten, die einer der Sponsoren der Jazztage ist, so Stiens. Bei den Mieteinnahmen handele es sich um einen vierstelligen Betrag. Dieses Geld werde er spenden. An welche Organisation genau, steht noch nicht fest. Dazu laufe aktuell der Diskussionsprozess, so Stiens. (ps)

