„LevSpielt³“ lockte Tausende Menschen, vor allem natürlich Familien, in den Neuland-Park, das Naturgut Ophoven und den Wildpark Reuschenberg.
„LevSpielt³“Drei Leverkusener Orte verwandeln sich in Spieleparadiese

Das Naturgut Ophoven war einer von drei Standorten bei „LevSpielt³“.
Copyright: Dominik Scholz
Drei Standorte, unzählige lachende Kinder und ein Programm, das für Begeisterung sorgt: Am Wochenende hatte die achte Auflage von „LevSpielt³“ Tausende Menschen, vor allem natürlich Familien, in den Neuland-Park, das Naturgut Ophoven und den Wildpark Reuschenberg gelockt.
Die drei Orte hatte sich für die Aktion in ein riesiges Spieleparadies verwandelt.„Grundsätzlich sind alle Programmpunkte Highlights“, sagt Agnes Keizers von der Stadt Leverkusen. „Im Neuland-Park lockten etwa die große Goldwaschanlage und die Möglichkeit, echte Bagger zu steuern. Im Wildpark Reuschenberg standen die tierischen Stars im Mittelpunkt, und auf dem Naturgut Ophoven konnten Kinder auf einer Mitmach-Baustelle selbst Hand anlegen.“ Auch das Bühnenprogramm im Neuland-Park mit Pelemele, Harmoonics und Clown Olli sorgte für Unterhaltung.
Das Fest richtet sich an die ganze Familie, vor allem aber an Kinder bis zwölf Jahre. „Wir wollen allen Familien aus Leverkusen und der Region ermöglichen, kurz vor dem Ferienende noch einmal gemeinsam eine unvergessliche Zeit draußen zu erleben – und das kostenlos“, erklärt Keizers.

Bereits seit acht Jahren zieht „LevSpielt³“ Familien in seinen Bann.
Copyright: Dominik Scholz
Die Organisation sei nur durch die enge Zusammenarbeit der beteiligten Einrichtungen und Sponsoren möglich gewesen. „Ohne dieses Netzwerk könnten wir 'LevSpielt³' nicht stemmen“, betont Keizers.
Auch bei den Besucherinnen und Besuchern kam das Konzept gut an. „Meine Kinder wollten gar nicht mehr von aus dem Bauspielplatz weg“, erzählt Mutter Jana Luchs aus Wiesdorf. Vater Thomas Rolf aus Schlebusch ergänzt: „Uns gefällt besonders, dass es an allen drei Standorten so unterschiedliche Angebote gibt. So ist wirklich für jedes Kind etwas dabei – vom Tierfreund bis zum kleinen Bauarbeiter.“
Dass das Konzept funktioniert, zeigt die wachsende Beliebtheit: Bereits seit acht Jahren zieht „LevSpielt³“ Familien in seinen Bann. „Selbstverständlich wollen wir auch in Zukunft weitermachen“, sagt Keizers. „Eine Erweiterung um einen vierten Standort ist derzeit zwar nicht geplant, aber mit den drei etablierten Orten haben wir ein starkes Fundament.“