Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Corner 82“ in WiesdorfLeverkusens Fußgängerzone bekommt eine Bowlingbahn

2 min
Die Levi, die Leverkusener Immobiliengesellschaft, hat den dritten Mieter für das „Corner 82“, das ehemalige Kaufhof-Gebäude am Ende der Wiesdorfer Fußgängerzone, gefunden

Die Levi, die Leverkusener Immobiliengesellschaft, hat den dritten Mieter für die „Corner 82“, das ehemalige Kaufhof-Gebäude am Ende der Wiesdorfer Fußgängerzone, gefunden.

In Leverkusen sollen 16 Bowling-Bahnen entstehen, außerdem bietet „Cosmo Sports“ Billard, Dart, Virtual Realtiy und Axtwerfen an.

Die Levi, die Leverkusener Immobiliengesellschaft, hat den dritten Mieter für das „Corner 82“, das ehemalige Kaufhof-Gebäude am Ende der Wiesdorfer Fußgängerzone, gefunden: „Cosmo Sports“ wird im Untergeschoss ein Bowlingcenter betreiben. Dazu soll es „Eventsport, Musik und kulinarische Highlights“ geben, teilt die Levi mit.

Seit die  „Stadtteilentwicklungs- und Projektgesellschaft Wiesdorf/Manfort (SEPG)“, eine Tochter der Levi (früher SWM), Mitte November die Immobilie für 10,7 Millionen Euro gekauft hat, spricht das Team um Levi-Geschäftsführer Björn Krischick mit potenziellen Mietern. Den ersten Erfolg konnte die Levi Ende 2024 melden: Der Sportartikelhändler Decathlon kommt nach Leverkusen in die erste Etage des „Corner82“, wie die Levi das Gebäude wegen der Hausnummer benannt hatte. Ein paar Monate später gab die Levi dann bekannt, dass mit „FitX“ Deutschlands zweitgrößter Betreiber von Fitnessstudios dort einzieht.

Die Verantwortlichen bei der Verkündung des Mietvertrags mit Decathlon auf der Dachterrasse des „Corner 82“.

Die Verantwortlichen bei der Verkündung des Mietvertrags mit Decathlon auf der Dachterrasse des „Corner 82“.

Jetzt also das Bowling- und Eventcenter von „Cosmo Sports“. Damit hat auch der dritte bekannte Mieter einen Sportbezug. Man sei aber „mit drei weiteren konkreten Mietinteressenten aus dem Einzelhandels- und Bildungsbereich“ für die Vermietung von weiteren 4000 Quadratmetern im Gespräch, so die Levi. Hoffentlich könnte man da bis Ende des Jahres den Vertrag unterschreiben.

Das Düsseldorfer Unternehmen „Cosmo Sports“ soll sein Center auf 4500 Quadratmetern in Leverkusen Ende 2026 oder Anfang 2027 eröffnen. Die Levi spricht wieder von einem „langfristigen Mietvertrag“, genauere Angaben macht die Gesellschaft nicht. In Düsseldorf betreibe „Cosmo Sports“ seit über 25 Jahren ein Bowling-Center, außerdem habe das Unternehmen mehrere Standorte im Rheinland und wolle weiter expandieren.

In Leverkusen sollen 16 Bowling-Bahnen entstehen, außerdem bietet „Cosmo Sports“ Billard, Dart, Virtual Realtiy und Axtwerfen an. Unter den Virtual-Reality-Angeboten versteht das Unternehmen 30 Teamspiele, in denen man mittels digitaler Brillen in andere Zeiten und Räume reisen könne. Axtwerfen findet auf gesicherten Wurfbahnen und unter Aufsicht statt. Wer möchte, kann Äxte, Wurfmesser, Ninja-Wurfkarten und mehr auf ein Ziel werfen.

Björn Krischick sieht in dem Center „einen neuen Publikumsmagneten“. Vor allem abends und am Wochenende werde der neue Mieter die Innenstadt beleben. Er hofft auf „einen Impuls, den die Leverkusener Innenstadt dringend benötigt“. Dietmar-Stefaan Dierwege, Geschäftsführer von „Cosmo Sports“, berichtet, dass „die Dichte der Sportvereine in der Stadt“ darauf schließen ließen, dass das Center perfekt nach Leverkusen passe. „Außerdem spricht die sehr gute Erreichbarkeit von Leverkusen ebenfalls für den Standort.“

Stefan Hebbel, der künftige OB und Mitglieder im Levi-Aufsichtsrat, sagt: „Die Vermietung und der Fortschritt im 'Corner 82' sind wichtige Signale für unsere Stadt.“