Nach knapp einem Jahr der Vorbereitung bringt die Musikschule Leverkusen die „Vorstadtkrokodile“ auf die Bühne.
Kinderbuch-Klassiker„Vorstadtkrokodile“ in Leverkusen – Doppel-Aufführung der Musikschule

Das Kinderbuch „Vorstadtkrokodile“ bei einer Ausstellung in einem Literaturmuseum.
Copyright: IMAGO/Funke Foto Services
Knapp ein Jahr der Vorbereitung liegt hinter dem Ensemble – am ersten Oktober-Wochenende bringt die Musikschule Leverkusen den Kinderbuch-Klassiker „Vorstadtkrokodile“ mit einer Doppel-Aufführung auf die Bühne.
Das Musiktheater-Projekt wurde unter der Leitung von Angelika Görs (Gesang, Chor), Anke Hein (szenische Arbeit, Choreografie), Constanze Moschner (Choreografie) und Torsten Schüring (musikalische Leitung, Arrangements) in den vergangenen Monaten vorangetrieben.
Kostenloser Eintritt bei den Aufführungen
Am Samstag und Sonntag (4. und 5. Oktober, je ab 15 Uhr) bekommen Interessierte die Möglichkeit, sich die Adaption des Kinderbuches aus dem Jahr 1976 anzuschauen. Der Eintritt ist dabei kostenlos.
Wie bei vorherigen Projekten mit dem Musiktheater ist der Hamburger Komponist Markus Voigt für die Musik verantwortlich, Joachim Sieper zeigt sich für das Textbuch verantwortlich.
Im Fokus der Handlung der Aufführung, die im großen Saal im Forum aufgeführt wird, steht der seit seinem dritten Lebensjahr querschnittsgelähmte Kurt. Er gerät an die Krokodilerbande, mit den Mitgliedern hatte er bis dato nichts zu tun. Autor des Werkes ist der 2005 verstorbene Max von der Grün, der Schriftsteller veröffentlichte das Kinderbuch 1976.