In Rheindorf wurde zum Weihnachtsfest der Kinderfeuerwehr ein riesengroßer Schneeberg aufgeschichtet.
FeuerwehrnachwuchsLeverkusener Kinder freuen sich über Schneeberg von der Skihalle Neuss

In Rheindorf konnten Mitglieder der Kinderfeuerwehr auf aufgetürmtem Schnee rodeln, der Schnee ist ab sofort für alle zugänglich.
Copyright: Michael Wand
Es hatte etwas von Alpen-Feeling: Am Freitagabend haben die kleinen Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen der Kinderfeuerwehr Rheindorf gemeinsam mit ihren Eltern eine Weihnachtsfeier auf dem Hof ihrer Wache gefeiert. Die eisigen Temperaturen kamen ihnen dabei zugute: Das Highlight des Abends war der „alte“, aufgetürmte Schnee aus der Neusser Skihalle – den die Kinder mit Schlitten runterrutschen konnten oder mit dem sie eine Schneeballschlacht machten.

Die Gruppe der Rheindorfer Kinderfeuerwehr trifft sich einmal in der Woche.
Copyright: Michael Wand
„Wir können hier spielen und sogar richtige Treppen in den Schnee bauen. Kalt ist mir gar nicht, ich habe mich ja auch extra warm angezogen“, erklärte der sechsjährige Arthur, der mit seiner Zwillingsschwester bereits seit andetrhalb Jahren bei der Feuerwehr ist. Ihm mache das Lernen und besonders das Experimentieren mit den anderen Kindern am meisten Spaß.
Idee gibt es schon etwas länger
„Die Idee mit dem Schnee haben wir bereits seit fünf Jahren gehabt, konnten sie aber nie wirklich umsetzen. Heute können einige Kinder das erste Mal in ihrem Leben rodeln, was uns natürlich riesig freut“, sagte Sven Daum, der die Kinderfeuerwehr gemeinsam mit Barbara Wehr leitet. Die beiden arbeiten beruflich bei der Feuerwehr und engagieren sich nebenbei auch bei der freiwilligen Feuerwehr.
Die 20 Kubikmeter an aufgeschüttetem Schnee sind für jeden zugänglich, sodass auch viele andere Leverkusener Kinder ihre Freude am Rodeln entdecken können. Zur Feier des Tages war auch Oberbürgermeister Uwe Richrath am Freitagabend vor Ort. „Ich habe hier einen absoluten Wintertraum vor mir – man könnte meinen man sei in Kitzbühel“, freute sich Richrath. Zudem wünschte er den Kindern und ihren Eltern eine schöne Weihnachtszeit und bedankte sich für ihren täglichen Einsatz.
Ausklang mit gemeinsamer Übernachung
Zusätzlich gab es eine Hüpfburg im Weihnachtsmotto und auch auf einem Rentier-Rodeo konnten sich die Kinder austoben. Eltern und Kinder wurden mit heißem Punsch, Bruchschokolade und gebrannten Mandeln versorgt.
Den Abend ließen die Leverkusener Kinder nach der Schlittenaktion mit einer Übernachtung auf der Wache ausklingen. Nachdem alle gemeinsam gegessen hatten, wurde ein Film ausgesucht und danach in den Feldbetten übernachtet. Die Kinderfeuerwehr Rheindorf ist die einzige in Leverkusen und ist für Kinder von sechs bis zehn Jahren offen, die Treffen finden einmal wöchentlich statt.