Abo

Rheinfähre Hitdorf
„Fritz Middelanis“ verkehrt wieder zwischen Leverkusen und Köln

Lesezeit 1 Minute
Die Rheinfähre in Leverkusen-Hitdorf

Die Rheinfähre in Hitdorf (Archivbild)

Nach fünftägiger Unterbrechung wegen erneuter technischer Probleme verkehrt die Fähre zwischen Leverkusen-Hitdorf und Köln-Langel wieder.

Von einem Osterwunder zu sprechen, wäre wohl deutlich übertrieben, aber eine schöne Überraschung zum Osterfest ist es für Ausflügler in jedem Fall: Die Rheinfähre in Leverkusen-Hitdorf, die seit Sonntag, 2. April, erneut wegen technischer Probleme am Ufer lag, hat seit dem frühen Karfreitagmorgen wieder ihren Pendelbetrieb nach Köln-Langel aufgenommen.

Das teilte die Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) GmbH auch via Twitter mit.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Am Mittwoch noch hatte HGK-Sprecher Christian Lorenz noch skeptisch geklungen, was den Betrieb der Fritz Middelanis an den Osterfeiertagen betraf. Offenbar gelang es den Technikern schneller als erwartet, die in den vergangenen Wochen immer wieder auftretenden Hydraulik-Probleme in den Griff zu bekommen. Wer einen Ausflug über den Rhein plant und sich selbst davon überzeugen möchte, ob die Fähre verkehrt oder nicht, kann sich auf der HGK-Webseite für die Fähre informieren. Dort steht die Fährampel aktuell auf Grün. (ps)