Wer das berühmte 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring nicht live in der Eifel miterleben kann, hat dieses Jahr eine besondere Alternative – direkt hier in Leverkusen.
T4 FreundeRiesencarrerabahn: Ein Mini-Nürburgring in Leverkusen

Ben (rechts) kam auf die Idee, die Carrerbahn nachzubauen.
Copyright: Dominik Scholz
Die Gruppe „T4 Freunde Leverkusen“ baut auf ihrem Geländean der Kalkstraße in Manfort eine riesige Carrerabahn mit rund 75 Metern Streckenlänge auf. Am kommenden Samstag ist jeder eingeladen, mitzufahren, zuzuschauen und das legendäre Rennen gemeinsam zu erleben.
Aus einer Idee unter Freunden wurde ein ambitioniertes Projekt: Mit mehreren Kartons voller Streckenteile, viel technischer Tüftelei und noch mehr Herzblut haben die T4 Freunde die Mini-Rennstrecke in den vergangenen Wochen auf ihrem privaten Gelände aufgebaut. Ursprünglich sind sie selbst jedes Jahr zum 24-Stunden-Rennen gefahren – doch durch Corona fiel das irgendwann weg. Die Alternative? Das große Rennen im Kleinen – aber mit genauso viel Leidenschaft.

75 Meter lang ist die Carrerabahn, die über das Gelände der T4 Freunde verläuft.
Copyright: Dominik Scholz
Wer am Samstag vorbeikommt, kann nicht nur zuschauen, sondern auch selbst Carrera fahren. Ob jung oder alt, Anfänger oder Profi – jeder ist willkommen. Und das Beste: Für jede gefahrene Runde wird 50 Cent an die Aktion Lichtblicke gespendet. Bereits am Freitagabend findet ein „Qualifying“ statt, bevor am Samstag die kleinen Boliden losgelassen werden – parallel zur Live-Übertragung des 24-Stunden-Rennens.
Alles zum Thema Nürburgring
- Miniatur-Rennsport Wie in einem alten Euskirchener Kohlenkeller der Wü-Bü-Raceway entstand
- „Inakzeptables Fehlverhalten“ Betreiber des Nürburgrings reagieren auf Rassismus-Eklat am Rande des „Kölner Kurs“
- Werbe-Duell So reagiert Ralf Schumacher auf Coras Seitenhieb – Ex-Frau legt nach
- Rad am Ring Die Ledschends fahren diesmal für eine schwer verletzte Radfahrerin
- Motorsport Klassensieg für Sven Oepen bei NLS – Carrie Schreiner fährt aufs Treppchen
- Überholmanöver endet fatal BMW rammt plötzlich Porsche auf Nordschleife bei Tempo 200
- 24-Stunden mit Gänsehaut Tobias Müller liefert auf dem Nürburgring ein perfektes Rennen
Großprojekt mit viel Engagement
Die Strecke wurde aus mehreren Plänen und Streckenvorschlägen aus dem Internet zusammengesetzt – die Grundausstattung kostete bereits rund 400 Euro, inzwischen steckt ein vierstelliger Betrag im Projekt. Sollte es technische Probleme mit dem Strom geben, gibt es als Notlösung eine kleinere Ausweichstrecke. Das Erlebnis bleibt – mit oder ohne Vollausbau – einzigartig.
Die T4 Freunde Leverkusen versprechen: Es wird schnell, es wird laut (zumindest emotional) – und es wird für den guten Zweck gefahren.