Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

TraditionsterminWirtschaftsförderung Leverkusen sagt Empfang ab

1 min
Karl Lauterbach spricht an einem Mikrofon.

Auf dem Wirtschaftsempfang der Wirtschaftsförderung Leverkusen sprach 2023 auch der Leverkusener Bundestagsabgeordnete und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. 

Die katastrophale Haushaltslage der Stadt hat eine erste konkrete Folge. 

Die Wirtschaftsförderung Leverkusen hat einen wichtigen traditionellen Termin zur Würdigung der Wirtschafts- und Innovationskraft der Stadt mit dürren Worten abgesagt. „Der für Anfang September 2024 geplante Wirtschaftsempfang der Wirtschaftsförderung Leverkusen (WfL) findet nicht statt. „Grund für die Absage ist die aktuelle Haushaltslage der Stadt Leverkusen“, heißt es in einer Mitteilung von Donnerstagmorgen. Damit hat der katastrophale, nie dagewesene Einbruch der prognostizierten Gewerbesteuereinnahmen die erste konkrete Folge für das Wirtschaftsleben der Stadt. Der im Rahmen des Empfangs üblicherweise überreichte Unternehmenspreis soll in einem kleineren Rahmen verliehen werden.

„Die finanzielle Situation lässt die Veranstaltung in gewohnter Form nicht zu“, wird Markus Mertens, Geschäftsführer der WfL, in der Mitteilung zitiert. Der Wirtschaftsempfang bietet Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft der Stadt und darüber hinaus Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und Netzwerke zu knüpfen und zu stärken. (ps)