Eltern-Einwilligung nicht nötigOberberger Impfmobil kommt zu weiterführenden Schulen

Lesezeit 1 Minute
Das Impfmobil hat auch schon auf dem Wipperfürther Markt Station gemacht.

Das Impfmobil hat auch schon auf dem Wipperfürther Markt Station gemacht.

Oberberg – Nachdem die Ständige Impfkommission (Stiko) jetzt auch Jugendlichen ab zwölf Jahren eine Corona-Schutzimpfung empfiehlt, soll es gezielt Impfungen am den weiterführenden Schulen geben.

Der Oberbergische Kreis teilt mit, dass ab Montag, 23. August, ein zweites Impfmobil den Betrieb aufnehmen und die Schulen besuchen wird. Impfen lassen können sich alle Schüler, die am Tag der Impfung mindestens 16 Jahre alt sind. Eine Einwilligung der Eltern ist nicht nötig. Auch alle Beschäftigten der Schulen können das Impfangebot nutzen. Verimpft wird ausschließlich der Impfstoff von Biontech/Pfitzer.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die zwei Impfärzte, die medizinischen Fachangestellten und der Mitarbeiter des Impfzentrums werden bei der mobilen Impfung begleitet von einem Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung. Wann auch jüngere Schüler an Schulen geimpft werden können, ist noch unklar. Nach derzeitiger Rechtslage müssen Jugendliche unter 16 Jahren bei einer Impfung von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. (cor)

KStA abonnieren