Neben Nordwolle bleibt in den Räumen der ehemaligen Baumwollspinnerei in Osberghausen auch die Engelskirchener Firma Wildling Shoes.
Auch Wildling Shoes bleibtOutdoor-Marke Nordwolle ist in Showroom in Osberghausen gezogen

Michael Hiß (Nordwolle) traf sich dort mit Barbara Papst von Wildling Shoes, denn auch die „Minimalschuhe“ des Engelskirchener Unternehmens werden dort weiterhin ausgestellt. Die Kooperation der Firmen besteht schon länger.
Copyright: Siegbert Dierke
Es riecht nach Wolle und Holz im Showroom in den Räumen der ehemaligen Baumwollspinnerei in Osberghausen. Dort, wo seit vielen Jahren die Engelskirchener Firma Wildling Shoes als Hersteller von „Minimalschuhen“ ihren Sitz hat, ist nun eine weitere Firma eingezogen. Dort können Besucherinnen und Besucher ab sofort Produkte von Nordwolle anprobieren und bestellen.
Seit 2013 produziert das Unternehmen Nordwolle, das von Marco Scheel gegründet wurde, hochwertige Outdoor-Bekleidung aus Pommernschaf-Wolle. Seit einiger Zeit arbeitet das Unternehmen mit Firmensitz in Teplitz mit Wildling zusammen. Kennengelernt hatten sich die Gründer auf einer Messe. Ein logischer Schritt also, dass nun auch der Showroom in Osberghausen geteilt wird? Nicht ganz, denn eigentlich hatte Wildling Shoes bekanntgegeben, dass das oberbergische Unternehmen neue Wege gehe und sich fortan auf den Onlinehandel konzentriere. In diesem Zuge hatte Wildling auch die Schließung der Läden in Köln, Berlin und Osberghausen bekanntgegeben.
Kunden hatten die Aufgabe des Standortes in Osberghausen bedauert
„Wir haben allerdings zahlreiche Rückmeldungen von Kundinnen und Kunden erhalten, die diesen Schritt sehr bedauert haben und die unsere Produkte gerne in den Händen halten möchten. Deswegen bleiben wir in Osberghausen“, berichtet Barbara Papst, Mutter von Wildling-Gründerin Anna Yona, bei der Eröffnung des Nordwolle-Stores in Osberghausen. Immerhin liegen die Unternehmens-Wurzeln in der Gemeinde. Und noch eine gute Nachricht gibt es: Viele der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wildling Shoes wurden von Nordwolle übernommen und bleiben in Osberghausen im Einsatz.

Unter anderem Bauchtauschen aus Rauwolle stellt die Firma Nordwolle her.
Copyright: Siegbert Dierke
Wildling Shoes und Nordwolle seien gemeinsam gewachsen, berichtete Michael Hiß von Nordwolle, der sich in Osberghausen nicht nur über die Eröffnung des neuen Showrooms freute, sondern sich auch von den historischen und denkmalgeschützten Räumlichkeiten der Baumwollspinnerei angetan zeigte. „Hier passen wir sehr gut rein.“ Showroom bedeutet, dass der Großteil der Produkte in Osberghausen nicht direkt gekauft werden kann.
Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, die Produkte anzuschauen und anzuprobieren. Wer überzeugt ist, kann sie bestellen. Dahinter steckt der Nachhaltigkeitsgedanke von Nordwolle, denn es wird nur nach Bestellung produziert, sodass möglichst alle hergestellten Stücke Abnehmer finden.

In Osberghausen sind neben Jacken unter anderem Decken, Mützen, Bettwäsche und Bauchtauschen von Nordwolle ausgestellt
Copyright: Siegbert Dierke
Die Produkte von Nordwolle bestehen aus der Schurwolle bedrohter Landschafrassen. Eine dieser Rassen ist das Grauwollige Pommersche Landschaf. Eng zusammengearbeitet werde mit ausgewählten Schäferinnen und Schäfern. „Wir verarbeiten auch Rauwolle, die normalerweise weggeschmissen oder als Dünger verwendet wird. Dabei ist sie ein sehr wertvoller Rohstoff“, berichtet Michael Hiß, der die temperaturausgleichende Wirkung und Langlebigkeit des Materials lobt. „Wir arbeiten ressourcenschonend und nachhaltig und wollen diese Begriffe durch unsere Produkte mit Leben füllen“, so Hiß. Und sei eine Jacke dann doch mal durchgetragen, sei sie sogar kompostierbar.
In Osberghausen sind neben Jacken unter anderem Decken, Mützen, Bettwäsche und Bauchtauschen von Nordwolle ausgestellt. Einige Produkte bestehen zudem aus Merinowolle, die aus Portugal bezogen werde, berichtet Hiß weiter. In den Schuhen von Wildling kommt Wolle vor allem als Fütterung zum Einsatz.
Der gemeinsame Start in Osberghausen ist geglückt. Und was soll die Zukunft bringen? „Hier wäre vieles denkbar“, meint Barbara Papst von Wildling und lässt ihrer Fantasie freien Lauf: „Vielleicht besteht hier eines Tages ein Zentrum für Nachhaltigkeit mit ganz vielen verschiedenen Angeboten.“
Der Showroom von Nordwolle und Wildling Shoes in Osberghausen, Kölner Straße 45, öffnet montags bis samstags jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Wandern bei Wildling Shoes in Engelskirchen-Ründeroth
Am Donnerstag, 11. September, findet von 17 bis 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltung „Stadt, Land, Fluss trifft Bergische Wanderwochen“ der Biologischen Station Oberberg eine geführte Themenwanderung rund um den Firmensitz von Wildling Shoes, Walbach 9, in Ründeroth zum Thema „Natur erleben mit allen Sinnen“ statt. Highlight ist das Barfußlaufen, und es können Wildlinge getestet werden. Die Wanderung ist kostenlos, eine Anmeldung (online) nötig.