Ein Trupp unter Atemschutz ging in das Schnellrestaurant in Gummersbach und fand die Ursache für den Gasaustritt.
GasaustrittFeuerwehreinsatz bei McDonald's in Gummersbach

Ausgerückt waren 30 Feuerwehrleute der hauptamtlichen Wache sowie der Löschgruppe Niederseßmar.
Copyright: Markus Klümper
Die Arbeitswoche begann für die Mitarbeiter der McDonald's-Filiale in Gummersbach-Niederseßmar nicht planmäßig: Am Montag (28. Juli) um 6 Uhr löste ein Gaswarngerät in der Küche des Schnellrestaurants an der Gummersbacher Straße aus. Die Feuerwehr konnte die Ursache zügig eingrenzen und zumindest die Gefahr eindämmen: Ein Trupp unter schwerem Atemschutz fand heraus, dass an einer Batterie von Gasflaschen CO₂ austrat. Hier war eine Leitung beschädigt, durch die das Gas abgeblasen wurde.
Das Kohlendioxid wird für den Ausschank von Kaltgetränken benötigt und ist ab einer gewissen Konzentration in der Atemluft gefährlich. Durch Abschiebern konnte die Gefahr erstmal gebannt werden, und so war der Einsatz für die Feuerwehr nach umfangreichem Lüften der Räumlichkeiten beendet. Die Mitarbeiter konnten mit ihrer Arbeit weitermachen, aber Kaltgetränke aus der Zapfanlage soll es in dem Schnellrestaurant erst wieder geben, wenn ein Servicetechniker den Defekt endgültig behoben hat. Ausgerückt waren 30 Feuerwehrleute der hauptamtlichen Wache sowie der Löschgruppe Niederseßmar. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet, verletzt wurde niemand.