Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

HandballVfL Gummersbach trifft im Pokal-Achtelfinale auf den Ligakonkurrenten TBV Lemgo

2 min
Eine Spielsituation des VfL Gummersbach gegen den TBV Lemgo.

n der Bundesliga hatte der VfL gegen Lemgo verloren.

Der VfL möchte es besser machen als zuletzt in der Bundesliga, wo die Gummersbacher in eigener Halle 25:31 gegen Lemgo verloren hatten.

Im Achtelfinale des DHB-Pokals müssen die Handballer des VfL Gummersbach am heutigen Mittwochabend, 19 Uhr, gegen den TBV Lemgo ran. Dabei möchte es der VfL besser machen als zuletzt in der Bundesliga, wo die Gummersbacher Anfang September mit 25:31 in eigener Halle gegen Lemgo verloren hatten. „Ja, wir haben etwas gut zu machen. Aber wir dürfen die Vergangenheit nicht zu sehr die Zukunft beeinflussen lassen. Wir müssen aus den Fehlern der vergangenen Spiele lernen. So sind Niederlagen nicht umsonst“, sagt VfL-Trainer Gudjon Valur Sigurdsson.

Am Dienstag hatten sich die Gummersbacher bereits auf den Weg nach Lemgo gemacht. Gerade noch rechtzeitig waren die Nationalspieler des VfL von den Trainingslagern mit ihren Nationalmannschaften zurückgekehrt, konnten am Montag zumindest an der Videoanalyse teilnehmen, berichtet Sigurdsson.

VfL-Trainer fordert von seinem Team ein besseres Entscheidungsverhalten

Mit Julian Köster, Miro Schluroff, Mathis Häseler und Tom Kiesler stehen gleich vier VfL-Spieler im 35er-Kader von Bundestrainer Alfred Gislason und bereiten sich auf die Handball-EM im Januar 2026 vor.

Von zwei Testspielen gegen Island endete das erste erfolgreich, das zweite wurde jedoch verloren. Besonders für die Leistung von Tom Kiesler, der sein Debüt im Nationalteam feierte, hatte es nach der ersten Partie viel Lob gegeben. „Natürlich habe auch ich die Spiele verfolgt“, sagt Sigurdsson zufrieden. Verletzt sei glücklicherweise niemand aus den Nationalteams zurückgekehrt, sagt der VfL-Trainer. Somit kann er auf die volle Mannschaftsstärke zurückgreifen.

Verglichen mit der Bundesligapartie der Gummersbacher gegen Lemgo müsse vor allem die Abwehr seiner Mannschaft besser werden, fordert Sigurdsson. „Und wir müssen unser Entscheidungsverhalten im Angriff verbessern, ebenso wie die Torhüterleistung“, führt er aus. Außerdem hat der VfL-Trainer die 7:6-Spielvariante trainiert, denn dort seien die Gastgeber aus Lemgo besonders stark, so Sigurdsson abschließend.